Die Großstädte und das Geistesleben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban
Cover of the book Die Großstädte und das Geistesleben by Georg Simmel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Simmel ISBN: 9788026809883
Publisher: e-artnow Publication: April 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Georg Simmel
ISBN: 9788026809883
Publisher: e-artnow
Publication: April 13, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Großstädte und das Geistesleben" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Großstädte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der äußerlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Großstädter ist - im Gegensatz zum Kleinstädter - einer "Steigerung des Nervenlebens" ausgesetzt. Darin besteht die Basis für den Typus großstädtischer Individualität. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Großstädte und das Geistesleben" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Großstädte und das Geistesleben ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Das tiefste Problem des modernen Lebens ist nach Georg Simmel der Anspruch des Individuums nach der Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft, das geschichtlich Ererbte der äußerlichen Kultur und Technik des Lebens zu bewahren. Der Großstädter ist - im Gegensatz zum Kleinstädter - einer "Steigerung des Nervenlebens" ausgesetzt. Darin besteht die Basis für den Typus großstädtischer Individualität. Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus.

More books from e-artnow

Cover of the book Drei Mann in einem Boot by Georg Simmel
Cover of the book Amerikanische Kurzgeschichten - Die Besten Erzählungen von Poe, Mark Twain, Herman Melville, O. Henry, Washington Irving und anderen by Georg Simmel
Cover of the book Der erste Amerikaner in Texas (Abenteuerroman) by Georg Simmel
Cover of the book THE SOLAR PLEXUS - Abdominal Brain by Georg Simmel
Cover of the book Reisen in Europa by Georg Simmel
Cover of the book The Pirate: Historical Novel Based on the Life of Notorious Pirate John Gow: Adventure Novel Based on a True Story, by the Author of Waverly, Rob Roy, Ivanhoe, The Guy Mannering and Anne of Geierstein by Georg Simmel
Cover of the book Meine Reise um die Welt by Georg Simmel
Cover of the book The Power of the Spoken Word by Georg Simmel
Cover of the book Jane Eyre + Wuthering Heights (2 Unabridged Classics) by Georg Simmel
Cover of the book Die Frösche by Georg Simmel
Cover of the book Untergang eines Herzens by Georg Simmel
Cover of the book Gegen den Strich by Georg Simmel
Cover of the book MADLENE (Historischer Roman aus dem großen Bauernkrieg von 1525) by Georg Simmel
Cover of the book Die Ethik: Gesammelte Schriften (Vom höchsten Gut und vom größten Übel + Von den Pflichten + Cato oder Von dem Greisenalter + Lälius oder von der Freundschaft) by Georg Simmel
Cover of the book Auf Schneeschuhen übers Gebirge by Georg Simmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy