Die Hintergründe der Kreuzzüge

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Hintergründe der Kreuzzüge by Svenja Strohmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Strohmeier ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Strohmeier
ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbesserungspotenziale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Svenja Strohmeier
Cover of the book Sekundäranalytische Reflexion einer qualitativen empirischen Arbeit by Svenja Strohmeier
Cover of the book Jürgen Ovens - Selbstbildnis vor der Staffelei by Svenja Strohmeier
Cover of the book Gaststättenrecht und Gewerberecht. Gewerbeuntersagung und Auswirkungen des ProstG auf die gewerberechtliche Unzuverlässigkeit. by Svenja Strohmeier
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Svenja Strohmeier
Cover of the book Das Petrusgrab in Rom als Beweis für den dortigen Aufenthalt des Apostels? by Svenja Strohmeier
Cover of the book Die wissenschaftliche Sprache Leonardo da Vincis by Svenja Strohmeier
Cover of the book Vergabe von und Handel mit Emissionshandelszertifikaten by Svenja Strohmeier
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Svenja Strohmeier
Cover of the book Anwendbarkeit der Freinet-Pädagogik im Mathematikunterricht by Svenja Strohmeier
Cover of the book Weiterbildungscontrolling in Kleinen und Mittleren Unternehmen. Grenzen und Möglichkeiten by Svenja Strohmeier
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Svenja Strohmeier
Cover of the book Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung by Svenja Strohmeier
Cover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by Svenja Strohmeier
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Svenja Strohmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy