Die Juden

Ein Lustspiel in einem Aufzuge (Reclams Universal-Bibliothek)

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European
Cover of the book Die Juden by Gotthold Ephraim Lessing, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gotthold Ephraim Lessing ISBN: 9783159610207
Publisher: Reclam Verlag Publication: April 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gotthold Ephraim Lessing
ISBN: 9783159610207
Publisher: Reclam Verlag
Publication: April 24, 2017
Imprint:
Language: German

Das 1749 uraufgeführte und 1754 erschienene "Lustspiel in einem Aufzuge", "Die Juden", gehört zu den frühen Werken Gotthold Ephraim Lessings. Es handelt von einem judenfeindlichen Baron, der von Räubern, die sich zur Tarnung als Juden verkleidet haben, überfallen, aber von einem Reisenden gerettet wird. Aus Dankbarkeit verspricht er dem Reisenden die Hand seiner Tochter. Als dieser bekennt, Jude zu sein, werden die allseits geäußerten antisemitischen Vorurteile des Barons ad absurdum geführt. Lessing, der sich mit der Unterdrückung des jüdischen Volkes und der jüdischen Minderheit im Lande auseinandergesetzt hatte, brachte mit der Figur des Reisenden den ersten positiv gezeichneten Juden auf eine deutsche Bühne – bis dahin waren Juden nur als Schurken oder schachernde Krämer auf den Theaterbühnen zu sehen. Text in neuer Rechtschreibung. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das 1749 uraufgeführte und 1754 erschienene "Lustspiel in einem Aufzuge", "Die Juden", gehört zu den frühen Werken Gotthold Ephraim Lessings. Es handelt von einem judenfeindlichen Baron, der von Räubern, die sich zur Tarnung als Juden verkleidet haben, überfallen, aber von einem Reisenden gerettet wird. Aus Dankbarkeit verspricht er dem Reisenden die Hand seiner Tochter. Als dieser bekennt, Jude zu sein, werden die allseits geäußerten antisemitischen Vorurteile des Barons ad absurdum geführt. Lessing, der sich mit der Unterdrückung des jüdischen Volkes und der jüdischen Minderheit im Lande auseinandergesetzt hatte, brachte mit der Figur des Reisenden den ersten positiv gezeichneten Juden auf eine deutsche Bühne – bis dahin waren Juden nur als Schurken oder schachernde Krämer auf den Theaterbühnen zu sehen. Text in neuer Rechtschreibung. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Amores / Liebesgedichte by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Mrs. Dalloway by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Goethe zum Vergnügen by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Grammatisches Lernlexikon Englisch by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Marie Curie. 100 Seiten by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Hamlet by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Geld by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Der Verschollene by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book "Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?" by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Filmgenres: Horrorfilm by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Sartre by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Egmont by Gotthold Ephraim Lessing
Cover of the book Deutsche Sprache. 100 Seiten by Gotthold Ephraim Lessing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy