Die Küsten der Berge

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Die Küsten der Berge by Martina Hefter, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hefter ISBN: 9783835324039
Publisher: Wallstein Verlag Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Martina Hefter
ISBN: 9783835324039
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German
Martina Hefter hebt Zeit und Raum im Erzählen auf, in einer sinnlichen Sprache, die die Erdenschwere ins Schweben bringt. Sie erzählt mit spielerischer Kraft und Beweglichkeit, umkreist ihre Gegenstände, kehrt zum Ausgangspunkt zurück - eine Feier des Unterwegsseins. Nach einer langen Bahnfahrt trifft die Familie mit zwei kleinen Kindern in Leipzig ein, zurück von ihrem Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen. So ganz zu Hause angekommen sind jedoch zumindest die Eltern mit ihren unterschiedlichen Herkunftsorten nicht. Ob aus dem Osten oder aus dem Westen stammend: Leipzig bleibt für beide ein unwirklicher Ort. Abschiednehmen, Unterwegssein, Ankommen - Martina Hefter wirft ihr Erzählnetz weit aus. Szenen aus den Urlaubstagen werden erinnert, der Vormittag etwa, als die Kinder plötzlich in der Nähe der Steilhänge am Meer verschwunden sind und die Suche nach ihnen sich zu Stunden zu dehnen scheint; ebenso scheinen Bilder aus einer westdeutschen Kindheit auf: das lange zurückliegende Ausreißen aus dem kleinen Heimatort in den deutschen Alpen, die Flucht über die österreichische Grenze in Richtung Italien. Da ist auch der schwarze Mann, der während der Olympischen Spiele in München mit einem Maschinengewehr auf einem Balkon steht und etwas vorhat, von dem die Eltern sagen, Kinder könnten es nicht verstehen. Und immer ist die Abwesenheit jener Freundin spürbar, mit der die Protagonistin des Romans Kindheit und Jugend teilte und die kurz nach der Wiedervereinigung auch einige Wochen auf Rügen verbrachte - aber von diesem Aufenthalt nie zurückgekehrt zu sein scheint.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Martina Hefter hebt Zeit und Raum im Erzählen auf, in einer sinnlichen Sprache, die die Erdenschwere ins Schweben bringt. Sie erzählt mit spielerischer Kraft und Beweglichkeit, umkreist ihre Gegenstände, kehrt zum Ausgangspunkt zurück - eine Feier des Unterwegsseins. Nach einer langen Bahnfahrt trifft die Familie mit zwei kleinen Kindern in Leipzig ein, zurück von ihrem Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen. So ganz zu Hause angekommen sind jedoch zumindest die Eltern mit ihren unterschiedlichen Herkunftsorten nicht. Ob aus dem Osten oder aus dem Westen stammend: Leipzig bleibt für beide ein unwirklicher Ort. Abschiednehmen, Unterwegssein, Ankommen - Martina Hefter wirft ihr Erzählnetz weit aus. Szenen aus den Urlaubstagen werden erinnert, der Vormittag etwa, als die Kinder plötzlich in der Nähe der Steilhänge am Meer verschwunden sind und die Suche nach ihnen sich zu Stunden zu dehnen scheint; ebenso scheinen Bilder aus einer westdeutschen Kindheit auf: das lange zurückliegende Ausreißen aus dem kleinen Heimatort in den deutschen Alpen, die Flucht über die österreichische Grenze in Richtung Italien. Da ist auch der schwarze Mann, der während der Olympischen Spiele in München mit einem Maschinengewehr auf einem Balkon steht und etwas vorhat, von dem die Eltern sagen, Kinder könnten es nicht verstehen. Und immer ist die Abwesenheit jener Freundin spürbar, mit der die Protagonistin des Romans Kindheit und Jugend teilte und die kurz nach der Wiedervereinigung auch einige Wochen auf Rügen verbrachte - aber von diesem Aufenthalt nie zurückgekehrt zu sein scheint.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Formen des Vergessens by Martina Hefter
Cover of the book Soutines letzte Fahrt by Martina Hefter
Cover of the book Autobiographie aus Eis by Martina Hefter
Cover of the book Das Lied vom Honig by Martina Hefter
Cover of the book Medizin und Nationalsozialismus by Martina Hefter
Cover of the book Johnny Shines by Martina Hefter
Cover of the book Heinrich Heine by Martina Hefter
Cover of the book Drehe die Herzspindel weiter für mich by Martina Hefter
Cover of the book Unter jeder Lampe gab es Tanz by Martina Hefter
Cover of the book Prager Tagblatt by Martina Hefter
Cover of the book Schiffbruch vor Lampedusa by Martina Hefter
Cover of the book Zur Sache des Buches by Martina Hefter
Cover of the book Lebenszeichen mit 14 Nothelfern by Martina Hefter
Cover of the book The Long Time | Die währende Zeit by Martina Hefter
Cover of the book Das Buch der Liebe by Martina Hefter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy