Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by Ludwig Späte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Späte ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Späte
ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fernbus als Konkurrent zur Bahn by Ludwig Späte
Cover of the book Biological effects of radiofrequency by Ludwig Späte
Cover of the book Integration osteuropäischer Energiemärkte by Ludwig Späte
Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Ludwig Späte
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Ludwig Späte
Cover of the book Die Bedeutung der Dispokinese für die Behandlung von Musikerkrankheiten. Methoden der Körperarbeit beim Musiklernen by Ludwig Späte
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Ludwig Späte
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Ludwig Späte
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Ludwig Späte
Cover of the book Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732) by Ludwig Späte
Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Ludwig Späte
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der externen Bilanzanalyse by Ludwig Späte
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Ludwig Späte
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland. Eine kritische Analyse by Ludwig Späte
Cover of the book Trainingsplan für einen 45-jährigen Mann mit Übergewicht und Bluthochdruck by Ludwig Späte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy