Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr.

Vom Korinthischen Krieg bis zur Schlacht bei Chaironeia (395338 v. Chr.)

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. by Thomas Bounas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bounas ISBN: 9783653959567
Publisher: Peter Lang Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Bounas
ISBN: 9783653959567
Publisher: Peter Lang
Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Spektrum des Argumentierens über die Begründung und Rechtfertigung des Krieges in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. gestaltete sich breiter und komplexer als bisher angenommen. Der Autor analysiert einschlägige historische Reden und publizistische Ausarbeitungen, die unmittelbar Bezug auf Einstellungen und Mehrheitsmeinungen der damaligen Zeit genommen haben. Neben dem formalen Recht stehen auch ethische Aspekte sowie die Frage nach dem materiellen und machtpolitischen Nutzen im Mittelpunkt. Durch eine vergleichende Analyse von Texten des Andokides, Lysias, Isokrates und Demosthenes wird eine systematisierende Bilanz zur konzeptionellen Klassifizierung der Kriegsrechtfertigungen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spektrum des Argumentierens über die Begründung und Rechtfertigung des Krieges in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. gestaltete sich breiter und komplexer als bisher angenommen. Der Autor analysiert einschlägige historische Reden und publizistische Ausarbeitungen, die unmittelbar Bezug auf Einstellungen und Mehrheitsmeinungen der damaligen Zeit genommen haben. Neben dem formalen Recht stehen auch ethische Aspekte sowie die Frage nach dem materiellen und machtpolitischen Nutzen im Mittelpunkt. Durch eine vergleichende Analyse von Texten des Andokides, Lysias, Isokrates und Demosthenes wird eine systematisierende Bilanz zur konzeptionellen Klassifizierung der Kriegsrechtfertigungen gezogen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by Thomas Bounas
Cover of the book Die tuerkische Bourgeoisie Ursprung, Entwicklung, Gegenwart by Thomas Bounas
Cover of the book Social and Solidarity-based Economy and Territory by Thomas Bounas
Cover of the book New trends and methodologies in applied English language research III by Thomas Bounas
Cover of the book Transferprozesse der Moderne by Thomas Bounas
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Thomas Bounas
Cover of the book Disabusing Women in the Old French Fabliaux by Thomas Bounas
Cover of the book Economic Effects of Post-Socialist Constitutions 25 Years from the Outset of Transition by Thomas Bounas
Cover of the book Socialist Literature by Thomas Bounas
Cover of the book Einstweilige Verfuegungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit by Thomas Bounas
Cover of the book Wissen und literarisches Lernen by Thomas Bounas
Cover of the book Die Verjaehrung von Masseverbindlichkeiten by Thomas Bounas
Cover of the book The Ordinary and the Short Story by Thomas Bounas
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Thomas Bounas
Cover of the book Literary Intellectuals by Thomas Bounas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy