Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland by Sarah Steffens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Steffens ISBN: 9783640733408
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Steffens
ISBN: 9783640733408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis befasst sich mit dem Instrument 'Kundenkarte'. Die Kundenkarten sind nicht nur in der Unternehmenspraxis und in der Wissenschaft ein zentrales Thema. In fast 90% der deutschen Portemonnaies sind sie bereits ein fester Bestandteil. Laut der Studie der Commerzbank (2006) 'Customer loyalty cards', sind in Deutschland über 100 Millionen Kundenkarten ausgegeben. Aktuell sind 300 verschiedene Kundenkarten im Umlauf. Die Spannweite reicht von City Cards und Stand-alone-Karten bis hin zu branchenübergreifenden Kundenkarten. Mittlerweile gelten 'Kundenkarten in Deutschland als etabliertes und häufig genutztes Instrument der Kundenbindung.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis befasst sich mit dem Instrument 'Kundenkarte'. Die Kundenkarten sind nicht nur in der Unternehmenspraxis und in der Wissenschaft ein zentrales Thema. In fast 90% der deutschen Portemonnaies sind sie bereits ein fester Bestandteil. Laut der Studie der Commerzbank (2006) 'Customer loyalty cards', sind in Deutschland über 100 Millionen Kundenkarten ausgegeben. Aktuell sind 300 verschiedene Kundenkarten im Umlauf. Die Spannweite reicht von City Cards und Stand-alone-Karten bis hin zu branchenübergreifenden Kundenkarten. Mittlerweile gelten 'Kundenkarten in Deutschland als etabliertes und häufig genutztes Instrument der Kundenbindung.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion der Skepsis bei Montaigne by Sarah Steffens
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Sarah Steffens
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Sarah Steffens
Cover of the book Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch. Ethische Sicht auf ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Sarah Steffens
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Sarah Steffens
Cover of the book Angstmachende Gottesbilder als Legitimation struktureller Gewalt in religiösen Gemeinschaften bzw. Mittel zur Glaubenserziehung: Auswirkungen angstmachender und befreiender Gottesbilder by Sarah Steffens
Cover of the book Bewertung von Mathematik-Lernsoftware by Sarah Steffens
Cover of the book Umberto Eco: Baudolino by Sarah Steffens
Cover of the book Analyse von Unterrichtskommunikation unter linguistischen Gesichtspunkten der Gesprächsanalyse anhand einer Transkription by Sarah Steffens
Cover of the book Beobachtung von Säuglingen und Kleinkindern - Ausgewählte Methoden der Kindheits- und Jugendforschung by Sarah Steffens
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Sarah Steffens
Cover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by Sarah Steffens
Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by Sarah Steffens
Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Sarah Steffens
Cover of the book Epidemiologie, Verlauf, Klassifikation und Diagnostik von Essstörungen by Sarah Steffens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy