Die Kunst der Weltklugheit

Über Taktik, den Umgang mit Menschen und wie man den Tücken des Lebens den schlimmen Finger zeigt. 100 Tipps, gegeben von einem spanischen Mönch vor 350 Jahren und in die heutige Zeit übertragen von Christoph Schulte-Richtering.

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement, Self-Esteem
Cover of the book Die Kunst der Weltklugheit by Christoph Schulte-Richtering, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schulte-Richtering ISBN: 9783644111318
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christoph Schulte-Richtering
ISBN: 9783644111318
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 9, 2012
Imprint:
Language: German

Man möchte ja gern das Richtige tun, wenn man nur wüsste, was das Richtige ist. Und dann sind da auch noch Sachzwänge, die lieben Anderen und sonstige Widrigkeiten der Welt. Unzählige Ratgeber schneidern deshalb Tipps und Tricks für jede Lage zu – dabei reichen ein paar echte strategische Regeln der Lebensführung aus, um die Dinge zu meistern. Zum Beispiel: genau planen (aber mit Hintertürchen!); immer ein Ziel haben (aber auf dem Weg die Dinge ruhen lassen und dann noch mal ansehen); nie mit der Tür knallen (um notfalls wieder hineinschlüpfen zu können). Solche zeitlosen Maximen formulierte der Jesuit Baltasar Gracián vor 350 Jahren am spanischen Königshof in seinem Buch "Handorakel und Kunst der Weltklugheit". Christoph Schulte-Richtering hat die schlausten Maximen für unsere Zeit neu erklärt und angewandt: Er zeigt, wie man den miesepetrigen Kollegen aushält (nämlich mit Abstand, damit er nicht abfärbt), wann man mal auftrumpfen soll (selten, dann aber hallo!) und weshalb nachträgliche Dämlichkeit oft schlimmer als der Fehler selbst ist (Guttenberg). Ein charmantes Brevier zwischen Knigge und Machiavelli, das endlich einmal ganz grundsätzlich klärt, wie wir handeln, reden, planen und umgehen sollten, mit Freunden und Feinden – vor allem aber mit uns selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Man möchte ja gern das Richtige tun, wenn man nur wüsste, was das Richtige ist. Und dann sind da auch noch Sachzwänge, die lieben Anderen und sonstige Widrigkeiten der Welt. Unzählige Ratgeber schneidern deshalb Tipps und Tricks für jede Lage zu – dabei reichen ein paar echte strategische Regeln der Lebensführung aus, um die Dinge zu meistern. Zum Beispiel: genau planen (aber mit Hintertürchen!); immer ein Ziel haben (aber auf dem Weg die Dinge ruhen lassen und dann noch mal ansehen); nie mit der Tür knallen (um notfalls wieder hineinschlüpfen zu können). Solche zeitlosen Maximen formulierte der Jesuit Baltasar Gracián vor 350 Jahren am spanischen Königshof in seinem Buch "Handorakel und Kunst der Weltklugheit". Christoph Schulte-Richtering hat die schlausten Maximen für unsere Zeit neu erklärt und angewandt: Er zeigt, wie man den miesepetrigen Kollegen aushält (nämlich mit Abstand, damit er nicht abfärbt), wann man mal auftrumpfen soll (selten, dann aber hallo!) und weshalb nachträgliche Dämlichkeit oft schlimmer als der Fehler selbst ist (Guttenberg). Ein charmantes Brevier zwischen Knigge und Machiavelli, das endlich einmal ganz grundsätzlich klärt, wie wir handeln, reden, planen und umgehen sollten, mit Freunden und Feinden – vor allem aber mit uns selbst.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Bobo Siebenschläfer bekommt ein Geschwisterchen by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Die Brüder Humboldt by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Das Gold des Lombarden by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Wer hat das Rind zur Sau gemacht? by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Samariter by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Die Kunst der Diplomatie by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Heaven by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Jessicas Geist by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Verbindlichkeit by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Der kleine Healing Code by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Bullenbrüder: Tote haben kalte Füße by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Die Berechnung des Kosmos by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Dein kompetentes Kind by Christoph Schulte-Richtering
Cover of the book Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags by Christoph Schulte-Richtering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy