Die lange Nacht der Metamorphose

Über die Gentrifizierung der Kultur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Die lange Nacht der Metamorphose by Guillaume Paoli, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guillaume Paoli ISBN: 9783957574947
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: November 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Guillaume Paoli
ISBN: 9783957574947
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: November 24, 2017
Imprint:
Language: German

Es scheint, als seien wir Zeuge einer grundlegenden Transformation des Menschen : Unsere Subjektivität, unsere Intimität und unser Bezug auf die äußere Welt haben sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt, am vorläufigen Ende des Prozesses steht eine neue Identität. Nicht die ökonomisch Lage, sondern die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kulturideal sind entscheidend geworden: Wir sollen fortschrittlich, liberal, kosmopolitisch, demokratisch und tolerant sein, als Gegenbild droht der neue Barbar unserer Zeit, der Nichtmutierte, Zurückgebliebene oder auch Ewiggestrige. Doch was ist das für eine Welt, in der die Demokratie beweihräuchert, der Demos jedoch verpönt wird ? Guillaume Paoli durchschreitet die lange Nacht der Metamorphose und protokolliert polemisch ihre gesellschaftlichen und kulturellen Ausprägungsformen in den Medien, der postmodernen Philosophie, dem Geschichtsrevisionismus, in der zeitgenössischen Literatur, dem Journalismus und Theater, der Popmusik, der Stadtentwicklung und der Politik. Dabei offenbart sich, dass hinter der behaupteten Vielheit die Angleichung der Lebensstile und Ausdrucksformen fortschreitet. Diversity entpuppt sich so als modischer Neusprech für den schlechten alten Einheitsbrei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es scheint, als seien wir Zeuge einer grundlegenden Transformation des Menschen : Unsere Subjektivität, unsere Intimität und unser Bezug auf die äußere Welt haben sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt, am vorläufigen Ende des Prozesses steht eine neue Identität. Nicht die ökonomisch Lage, sondern die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kulturideal sind entscheidend geworden: Wir sollen fortschrittlich, liberal, kosmopolitisch, demokratisch und tolerant sein, als Gegenbild droht der neue Barbar unserer Zeit, der Nichtmutierte, Zurückgebliebene oder auch Ewiggestrige. Doch was ist das für eine Welt, in der die Demokratie beweihräuchert, der Demos jedoch verpönt wird ? Guillaume Paoli durchschreitet die lange Nacht der Metamorphose und protokolliert polemisch ihre gesellschaftlichen und kulturellen Ausprägungsformen in den Medien, der postmodernen Philosophie, dem Geschichtsrevisionismus, in der zeitgenössischen Literatur, dem Journalismus und Theater, der Popmusik, der Stadtentwicklung und der Politik. Dabei offenbart sich, dass hinter der behaupteten Vielheit die Angleichung der Lebensstile und Ausdrucksformen fortschreitet. Diversity entpuppt sich so als modischer Neusprech für den schlechten alten Einheitsbrei.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Am Fluß by Guillaume Paoli
Cover of the book Chinas leere Mitte by Guillaume Paoli
Cover of the book Gute Unterhaltung by Guillaume Paoli
Cover of the book Tagebuch II by Guillaume Paoli
Cover of the book Die Belagerung von Krishnapur by Guillaume Paoli
Cover of the book In welcher Welt leben? by Guillaume Paoli
Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Guillaume Paoli
Cover of the book Geschwindigkeit by Guillaume Paoli
Cover of the book Direkt danach und kurz davor by Guillaume Paoli
Cover of the book Vom katholischen Fühlen by Guillaume Paoli
Cover of the book Die Bestie von Paris und andere Geschichten by Guillaume Paoli
Cover of the book Adyton by Guillaume Paoli
Cover of the book Was ist deutsch? by Guillaume Paoli
Cover of the book Tagebuch I by Guillaume Paoli
Cover of the book Starke Augenblicke by Guillaume Paoli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy