Die Launen der Seele

Vom Umgang mit unseren Stimmungen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Mental Health, Mood Disorders, Psychology, Emotions, Health
Cover of the book Die Launen der Seele by Christophe André, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christophe André ISBN: 9783841213303
Publisher: Aufbau Digital Publication: November 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christophe André
ISBN: 9783841213303
Publisher: Aufbau Digital
Publication: November 21, 2016
Imprint:
Language: German

Machen Sie sich das Leben leichter! Wieso möchten wir an manchen Tagen die ganze Welt umarmen und uns an anderen in ein Mauseloch verkriechen? Wieso können wir einmal wegen derselben Kleinigkeit in die Luft gehen, die wir ein andermal mit Leichtigkeit parieren? Wer traut sich schon, seinem Chef zu sagen, er sei heute wirklich nicht in Stimmung, um diese oder jene Arbeit zu verrichten? Er wird wohl kaum auf Verständnis hoffen dürfen. Wir empfinden sie als Störenfriede, unsere Stimmungen, als Sand im Getriebe, der uns daran hindert, reibungslos zu funktionieren. Und dennoch sind wir ständig irgendwie gestimmt – sei es nun positiv oder negativ, beides zusammen oder eher neutral –, und das bestimmt unseren Tag ganz entscheidend mit. Anhand von klinischen Studien ebenso wie einfühlsam dargestellten Fallbeispielen, aber auch Anleihen aus Literatur und Philosophie analysiert und erklärt der Bestsellerautor das Phänomen unserer Gemütslagen. Darüber hinaus gibt er dem Leser detaillierte und anschauliche Empfehlungen an die Hand, die ihm helfen sollen, mit seinen Stimmungen umzugehen oder vielmehr, auf sie zu hören, anstatt gegen sie anzukämpfen. Denn so lassen sich scheinbare Schwächen in innere Stärke umwandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Machen Sie sich das Leben leichter! Wieso möchten wir an manchen Tagen die ganze Welt umarmen und uns an anderen in ein Mauseloch verkriechen? Wieso können wir einmal wegen derselben Kleinigkeit in die Luft gehen, die wir ein andermal mit Leichtigkeit parieren? Wer traut sich schon, seinem Chef zu sagen, er sei heute wirklich nicht in Stimmung, um diese oder jene Arbeit zu verrichten? Er wird wohl kaum auf Verständnis hoffen dürfen. Wir empfinden sie als Störenfriede, unsere Stimmungen, als Sand im Getriebe, der uns daran hindert, reibungslos zu funktionieren. Und dennoch sind wir ständig irgendwie gestimmt – sei es nun positiv oder negativ, beides zusammen oder eher neutral –, und das bestimmt unseren Tag ganz entscheidend mit. Anhand von klinischen Studien ebenso wie einfühlsam dargestellten Fallbeispielen, aber auch Anleihen aus Literatur und Philosophie analysiert und erklärt der Bestsellerautor das Phänomen unserer Gemütslagen. Darüber hinaus gibt er dem Leser detaillierte und anschauliche Empfehlungen an die Hand, die ihm helfen sollen, mit seinen Stimmungen umzugehen oder vielmehr, auf sie zu hören, anstatt gegen sie anzukämpfen. Denn so lassen sich scheinbare Schwächen in innere Stärke umwandeln.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Auszeit by Christophe André
Cover of the book Die einsame Radfahrerin by Christophe André
Cover of the book Die Tochter der Toskana – wie alles begann by Christophe André
Cover of the book Liebe und Verderben by Christophe André
Cover of the book Das Mädchen und die Fremde by Christophe André
Cover of the book Der Glückliche schlägt keine Hunde by Christophe André
Cover of the book Die Hebamme von Sylt by Christophe André
Cover of the book Die Internatsschule by Christophe André
Cover of the book Verneig dich vor dem Tod by Christophe André
Cover of the book Die Venezianerin und der Baumeister by Christophe André
Cover of the book Gedächtnislücken by Christophe André
Cover of the book Klar sehen und doch hoffen by Christophe André
Cover of the book Sauhunde by Christophe André
Cover of the book Die Gegenpäpstin by Christophe André
Cover of the book Nimm das Glück in beide Hände! & Ab heute seh ich bunt by Christophe André
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy