Die letzte Stunde der Wahrheit

Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Die letzte Stunde der Wahrheit by Armin Nassehi, Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Nassehi ISBN: 9783867743907
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: March 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Armin Nassehi
ISBN: 9783867743907
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: March 3, 2015
Imprint:
Language: German

Wer heute die Gesellschaft zu beschreiben versucht, stößt auf ein grundlegendes Problem: Die alten Grenzziehungen funktionieren nicht mehr. Früher war man rechts oder links, progressiv oder konservativ, liberal oder sozialdemokratisch. In diesen Containern ließen sich alle Probleme vortrefflich lösen. Aber vor der Komplexität unserer Welt muss solch eindimensionales Denken kapitulieren und sich entweder in moralischen Appellen verlieren oder immer schon wissen, was richtig ist. Die Alternative ist ein neues vernetztes Denken, das mit Instabilität rechnet und Abweichungen liebt. Nassehi seziert messerscharf gängige Zeitdiagnosen und Diskurse, die auf naive Einsicht oder auf die "richtige" Einstellung oder Moral setzen. Ein Buch gegen die Selbstüberschätzung und Selbstüberhöhung derer, die ihrem Publikum nach dem Mund reden. Das Buch enthält u. a. den lehrreichen Briefwechsel mit einem Verleger aus dem rechtskonservativen Milieu, einem Milieu, mit dem üblicherweise kein öffentlicher intellektueller Diskurs stattfindet. Es könnte jedoch, so Nassehi, ein fataler Fehler sein, das totzuschweigen. Im Gegenteil: Es sollte geradezu ein Akt intellektueller Redlichkeit sein, die Restriktionen und Illiberalität rechten Denkens im Dialog zu enthüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer heute die Gesellschaft zu beschreiben versucht, stößt auf ein grundlegendes Problem: Die alten Grenzziehungen funktionieren nicht mehr. Früher war man rechts oder links, progressiv oder konservativ, liberal oder sozialdemokratisch. In diesen Containern ließen sich alle Probleme vortrefflich lösen. Aber vor der Komplexität unserer Welt muss solch eindimensionales Denken kapitulieren und sich entweder in moralischen Appellen verlieren oder immer schon wissen, was richtig ist. Die Alternative ist ein neues vernetztes Denken, das mit Instabilität rechnet und Abweichungen liebt. Nassehi seziert messerscharf gängige Zeitdiagnosen und Diskurse, die auf naive Einsicht oder auf die "richtige" Einstellung oder Moral setzen. Ein Buch gegen die Selbstüberschätzung und Selbstüberhöhung derer, die ihrem Publikum nach dem Mund reden. Das Buch enthält u. a. den lehrreichen Briefwechsel mit einem Verleger aus dem rechtskonservativen Milieu, einem Milieu, mit dem üblicherweise kein öffentlicher intellektueller Diskurs stattfindet. Es könnte jedoch, so Nassehi, ein fataler Fehler sein, das totzuschweigen. Im Gegenteil: Es sollte geradezu ein Akt intellektueller Redlichkeit sein, die Restriktionen und Illiberalität rechten Denkens im Dialog zu enthüllen.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Eine Kritik des gesunden Menschenverstandes by Armin Nassehi
Cover of the book Der Ausnahmezustand als Normalfall by Armin Nassehi
Cover of the book Die Freiheit, die sie meinten by Armin Nassehi
Cover of the book Die Glaubensgemeinschaft der Ökonomen by Armin Nassehi
Cover of the book Nicht wählen? by Armin Nassehi
Cover of the book Kursbuch 172 by Armin Nassehi
Cover of the book Schlafwandler aus den Kommunen by Armin Nassehi
Cover of the book Sexualmoral oder Liebeskunst? by Armin Nassehi
Cover of the book Der kranke Gesunde by Armin Nassehi
Cover of the book In schwierigstem Gelände by Armin Nassehi
Cover of the book Try On the Larger Shoes! by Armin Nassehi
Cover of the book Mehr Hofnarr als Hofrat by Armin Nassehi
Cover of the book Das Peripetie-Prinzip by Armin Nassehi
Cover of the book Lasst euch nicht verführen! by Armin Nassehi
Cover of the book Design als Intervention by Armin Nassehi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy