Die Neue Geschichte

Eine Einführung in 16 Kapiteln

Nonfiction, History
Cover of the book Die Neue Geschichte by , FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783104025599
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 25, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783104025599
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 25, 2013
Imprint:
Language: German

Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: So geht Geschichtsschreibung heute.Die Zeiten, in denen für Historiker der westlich-europäische Weg das Maß aller Beschäftigung mit Geschichte war, sind vorbei. Auf der ganzen Welt arbeiten Historiker heute an einer neuen Art, Geschichte im globalen Kontext zu denken, zu verstehen, zu schreiben. In 16 Kapiteln – von Wirtschaft, über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen – legen international führende Gelehrte dar, welche Herausforderungen und Bereicherungen der Perspektivenwechsel für die Geschichtswissenschaften bereithält. Eine höchst anregende und abwechslungsreiche Einführung für alle, die sich im 21. Jahrhundert zeitgemäß mit Geschichte befassen wollen.Mit Beiträgen u.a. von Christopher Clark, Peter Burke, Dorothy Ko, Eiko Ikegami, Anthony Grafton, Pat Thane, Christopher Bayly, Ulinka Rublack, Bin Wong und Kenneth Pomeranz."Ausgezeichnete Autoren stellen die interessantesten Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte vor."Times Literary Supplement

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Global in der Perspektive, unvoreingenommen im Herangehen, narrativ in der Vermittlung: So geht Geschichtsschreibung heute.Die Zeiten, in denen für Historiker der westlich-europäische Weg das Maß aller Beschäftigung mit Geschichte war, sind vorbei. Auf der ganzen Welt arbeiten Historiker heute an einer neuen Art, Geschichte im globalen Kontext zu denken, zu verstehen, zu schreiben. In 16 Kapiteln – von Wirtschaft, über Macht, Gender und Kommunikation bis zu Umwelt, Religion und Gefühlen – legen international führende Gelehrte dar, welche Herausforderungen und Bereicherungen der Perspektivenwechsel für die Geschichtswissenschaften bereithält. Eine höchst anregende und abwechslungsreiche Einführung für alle, die sich im 21. Jahrhundert zeitgemäß mit Geschichte befassen wollen.Mit Beiträgen u.a. von Christopher Clark, Peter Burke, Dorothy Ko, Eiko Ikegami, Anthony Grafton, Pat Thane, Christopher Bayly, Ulinka Rublack, Bin Wong und Kenneth Pomeranz."Ausgezeichnete Autoren stellen die interessantesten Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahrzehnte vor."Times Literary Supplement

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Abenteuer der Silvester-Nacht by
Cover of the book Allein unter Dieben – Wer nicht klaut, bleibt dumm by
Cover of the book Ich-Plakate by
Cover of the book Tagebuch eines Möchtegern-Versagers by
Cover of the book Bis die Ärztin kommt by
Cover of the book Lexikon der verblüffenden Erkenntnisse by
Cover of the book Ungefähre Landschaft by
Cover of the book Das große Sherlock-Holmes-Buch by
Cover of the book Über kurz oder lang by
Cover of the book Die Judenbuche by
Cover of the book Scythe - Der Zorn der Gerechten by
Cover of the book Die Schweiz für die Hosentasche by
Cover of the book Vaters Befehl oder Ein deutsches Mädel by
Cover of the book Sam Hinkel – Der Ärger geht weiter by
Cover of the book Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy