Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels

Kundenzentralität und ultimative Usability für Stadt und Handel der Zukunft

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution, Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce
Cover of the book Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels by Gerrit Heinemann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerrit Heinemann ISBN: 9783658158620
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 27, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Gerrit Heinemann
ISBN: 9783658158620
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 27, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft. 

Der Inhalt

- Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter

- Herausforderungen des stationären Handels

- Neuerfindung des stationären Handels

- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft

- Risk-Benefit im Handel der Zukunft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft. 

Der Inhalt

- Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter

- Herausforderungen des stationären Handels

- Neuerfindung des stationären Handels

- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft

- Risk-Benefit im Handel der Zukunft

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Marktforschung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Versicherheitlichung des Bevölkerungsschutzes by Gerrit Heinemann
Cover of the book Schlüsselfaktoren im E-Commerce by Gerrit Heinemann
Cover of the book Respekt by Gerrit Heinemann
Cover of the book Strategische Beschaffung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie by Gerrit Heinemann
Cover of the book Mathematik für Biowissenschaftler by Gerrit Heinemann
Cover of the book Controlling klipp & klar by Gerrit Heinemann
Cover of the book Die K-Gruppen by Gerrit Heinemann
Cover of the book The German Political Foundations' Work between Jerusalem, Ramallah and Tel Aviv by Gerrit Heinemann
Cover of the book Das Ende der Heterodoxie? by Gerrit Heinemann
Cover of the book Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran by Gerrit Heinemann
Cover of the book Handbuch Wissenschaftspolitik by Gerrit Heinemann
Cover of the book Regenerative Energien im Gebäude nutzen by Gerrit Heinemann
Cover of the book Markenpsychologie by Gerrit Heinemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy