Die Panikmacher

Die deutsche Angst vor dem Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church & State, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die Panikmacher by Patrick Bahners, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Bahners ISBN: 9783406616464
Publisher: C.H.Beck Publication: February 23, 2011
Imprint: Language: German
Author: Patrick Bahners
ISBN: 9783406616464
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 23, 2011
Imprint:
Language: German

In Deutschland geht eine Panik um: Menschen mit islamischer Glaubenszugehörigkeit und Migrationshintergrund bringen das Land in Gefahr! Aber geben wirklich sie berechtigten Grund für diese Panik, oder ist nicht vor allem eine populistische Islamkritik dafür verantwortlich, dass sich die Stimmung im Land verändert? Sie argumentiert mit einem geschlossenen System von Vorurteilen, das die Verachtung ganzer gesellschaftlicher Gruppen salonfähig macht und Lösungen souffliert, die in Wahrheit praxisfern und menschenrechtswidrig sind. Diese Panikmache ist das Thema der brillanten Streitschrift von Patrick Bahners. Ayaan Hirsi Ali, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Henryk M. Broder, Thilo Sarrazin, Ralph Giordano gehören zu den lautesten Beschwörern einer angeblichen Bedrohung, die von den in Deutschland lebenden Muslimen ausgeht. Doch sind ihre Argumente überhaupt empirisch belegt und schlüssig? Stehen ihre pauschalisierenden Angriffe auf eine andere Religion im Einklang mit dem Ideal einer liberalen und toleranten Gesellschaft, auf deren Verteidigung sich die gleichen Kritiker berufen? Und worauf genau wollen sie eigentlich hinaus? Patrick Bahners, Feuilletonchef der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», verharmlost nicht die Herausforderungen der Integration, aber er korrigiert die falschen Behauptungen der Islamkritik und zeigt, wie sich unter dem Deckmantel der Geistesfreiheit in Wahrheit zunehmend eine Kultur der Intoleranz ausbreitet. Sein Buch ist der dringend fällige Einspruch dagegen, dass in Deutschland fremdenfeindliche Stimmungsmache beim Thema Islam die Oberhand gewinnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Deutschland geht eine Panik um: Menschen mit islamischer Glaubenszugehörigkeit und Migrationshintergrund bringen das Land in Gefahr! Aber geben wirklich sie berechtigten Grund für diese Panik, oder ist nicht vor allem eine populistische Islamkritik dafür verantwortlich, dass sich die Stimmung im Land verändert? Sie argumentiert mit einem geschlossenen System von Vorurteilen, das die Verachtung ganzer gesellschaftlicher Gruppen salonfähig macht und Lösungen souffliert, die in Wahrheit praxisfern und menschenrechtswidrig sind. Diese Panikmache ist das Thema der brillanten Streitschrift von Patrick Bahners. Ayaan Hirsi Ali, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Henryk M. Broder, Thilo Sarrazin, Ralph Giordano gehören zu den lautesten Beschwörern einer angeblichen Bedrohung, die von den in Deutschland lebenden Muslimen ausgeht. Doch sind ihre Argumente überhaupt empirisch belegt und schlüssig? Stehen ihre pauschalisierenden Angriffe auf eine andere Religion im Einklang mit dem Ideal einer liberalen und toleranten Gesellschaft, auf deren Verteidigung sich die gleichen Kritiker berufen? Und worauf genau wollen sie eigentlich hinaus? Patrick Bahners, Feuilletonchef der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», verharmlost nicht die Herausforderungen der Integration, aber er korrigiert die falschen Behauptungen der Islamkritik und zeigt, wie sich unter dem Deckmantel der Geistesfreiheit in Wahrheit zunehmend eine Kultur der Intoleranz ausbreitet. Sein Buch ist der dringend fällige Einspruch dagegen, dass in Deutschland fremdenfeindliche Stimmungsmache beim Thema Islam die Oberhand gewinnt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Eigentlich ist alles schief gelaufen by Patrick Bahners
Cover of the book Der italienische Faschismus by Patrick Bahners
Cover of the book Über das Haben by Patrick Bahners
Cover of the book Mit geistig Behinderten leben und arbeiten by Patrick Bahners
Cover of the book Gedächtnistraining by Patrick Bahners
Cover of the book Die Intelligenz der Tiere by Patrick Bahners
Cover of the book Das letzte Jahrhundert der Pferde by Patrick Bahners
Cover of the book Die Berechnung der Welt by Patrick Bahners
Cover of the book Die Salafisten by Patrick Bahners
Cover of the book Kuratieren! by Patrick Bahners
Cover of the book Mein Testament by Patrick Bahners
Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 9/2: Die Philosophie der Neuzeit 3 by Patrick Bahners
Cover of the book Mythos Maria by Patrick Bahners
Cover of the book Die Goten und ihre Geschichte by Patrick Bahners
Cover of the book Schenkung von Immobilien by Patrick Bahners
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy