Die Philosophie des Laufens

Nonfiction, Sports, Running & Jogging, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Philosophie des Laufens by , mairisch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783938539835
Publisher: mairisch Verlag Publication: September 1, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783938539835
Publisher: mairisch Verlag
Publication: September 1, 2015
Imprint:
Language: German
Schuhe an und los: Es gibt gute Gründe dafür, warum Laufen Volkssport Nummer 1 geworden ist. Ob im Wald, im Park, auf der Straße, ob vor oder nach der Arbeit, im Sommer, im Winter und natürlich bei Wettkämpfen - laufen kann man überall und jederzeit, es ist vielseitig und für jeden einfach und günstig machbar. Aber es steckt noch mehr dahinter: Es schult unseren Charakter und verhilft uns letztlich zu größerer Freiheit, erweitert unseren Horizont und lehrt uns viel über uns selbst und die Welt um uns herum. Davon erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophen, Journalisten, Sportler, Autoren - kenntnisreich in Die Philosophie des Laufens. Sie erklären uns, wieso Freundschaften unter Läufern auch für andere Bereiche des Lebens wichtig sind, berichten vom Laufen mit Apps und davon, welchen Unterschied es macht, auf einem Laufband oder im Freien zu laufen. Sie schildern uns die Parallele zwischen Schmerz und Freude beim Laufen und im Leben, erzählen, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal einen Marathon zu laufen - und zeigen, warum ein kurzer Trainingslauf am Wochenende genauso glücklich machen kann. Mit einem Vorwort von Amby Burfoot.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schuhe an und los: Es gibt gute Gründe dafür, warum Laufen Volkssport Nummer 1 geworden ist. Ob im Wald, im Park, auf der Straße, ob vor oder nach der Arbeit, im Sommer, im Winter und natürlich bei Wettkämpfen - laufen kann man überall und jederzeit, es ist vielseitig und für jeden einfach und günstig machbar. Aber es steckt noch mehr dahinter: Es schult unseren Charakter und verhilft uns letztlich zu größerer Freiheit, erweitert unseren Horizont und lehrt uns viel über uns selbst und die Welt um uns herum. Davon erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophen, Journalisten, Sportler, Autoren - kenntnisreich in Die Philosophie des Laufens. Sie erklären uns, wieso Freundschaften unter Läufern auch für andere Bereiche des Lebens wichtig sind, berichten vom Laufen mit Apps und davon, welchen Unterschied es macht, auf einem Laufband oder im Freien zu laufen. Sie schildern uns die Parallele zwischen Schmerz und Freude beim Laufen und im Leben, erzählen, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal einen Marathon zu laufen - und zeigen, warum ein kurzer Trainingslauf am Wochenende genauso glücklich machen kann. Mit einem Vorwort von Amby Burfoot.

More books from Philosophy

Cover of the book Philosophical Foundations of Labour Law by
Cover of the book Bhagavad Gita in SMS Language by
Cover of the book Boys and Girls Learn Differently! A Guide for Teachers and Parents by
Cover of the book Estetica e architettura by
Cover of the book From Stoicism to Platonism by
Cover of the book Delphi Complete Works of Dio Chrysostom - 'The Discourses' (Illustrated) by
Cover of the book Working Creatively with Stories and Learning Experiences by
Cover of the book German Sports, Doping, and Politics by
Cover of the book Le dodici porte by
Cover of the book Soulite by
Cover of the book Catéchisme du curé Meslier by
Cover of the book A History of Women Philosophers by
Cover of the book The Immaterial Self by
Cover of the book Science, Religion, and the Search for Extraterrestrial Intelligence by
Cover of the book Capitalism by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy