Die Rückkehr der Wölfe

Wölfe und Menschen in Niedersachsen und anderen Bundesländern seit der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Mammals
Cover of the book Die Rückkehr der Wölfe by Wolfgang Hachtel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hachtel ISBN: 9783748136484
Publisher: Books on Demand Publication: December 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hachtel
ISBN: 9783748136484
Publisher: Books on Demand
Publication: December 4, 2018
Imprint:
Language: German

Schon gleich nach dem Zweiten Weltkrieg wanderten immer wieder Wölfe nach Deutschland ein, im westlichen Teil bevorzugt in die Heidegebiete im Bundesland Niedersachsen. Meine Erzählung Ein Wolf in der Heide lehnt sich an Geschehnisse in dieser Zeit an; ich habe sie an den Anfang gestellt. Besonderes Aufsehen erregte bereits im Jahr 1948 ein historischer Heidewolf, der Würger vom Lichtenmoor, der zwischen Weser und Aller nordöstlich von Nienburg sein Unwesen trieb. Seit den 1990er Jahren, der Wolf ist nun streng geschützt, wird Deutschland aus östlichen und südlichen Nachbarländern neu von Wölfen besiedelt. Im sächsischen und brandenburgischen Teil der Lausitz bewohnen Wölfe ein geschlossenes Vorkommensgebiet von 3200 Quadratkilometern (im Jahr 2012), das sich in Polen fortsetzt. Die im Jahr 2000 im sächsischen Teil der Lausitz nachgewiesene Aufzucht von Welpen war der Beginn einer neuen Populationsdynamik, die mit weiterer Jungenaufzucht und Ausbreitung, auch nach Niedersachsen, einherging. Nachdem der Wolf bereits 2008 in Niedersachsen erneut aufgetaucht war, wurde die eigentliche Lüneburger Heide im Jahr 2011 wieder Wolfsland, in dem sich mittlerweile mehrere Wolfsfamilien etabliert haben. Es konnten nach über 100 Jahren im Jahre 2012 zweifelsfrei erstmals wieder Wolfswelpen nachgewiesen werden. Die Lebensweise des Wolfes, das Wolfsmonitoring, Konfliktpotentiale, wie viele Wölfe das Land verträgt, das Für und Wider der Rückkehr der Wölfe sind wichtige Themen, auf die im Buch eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schon gleich nach dem Zweiten Weltkrieg wanderten immer wieder Wölfe nach Deutschland ein, im westlichen Teil bevorzugt in die Heidegebiete im Bundesland Niedersachsen. Meine Erzählung Ein Wolf in der Heide lehnt sich an Geschehnisse in dieser Zeit an; ich habe sie an den Anfang gestellt. Besonderes Aufsehen erregte bereits im Jahr 1948 ein historischer Heidewolf, der Würger vom Lichtenmoor, der zwischen Weser und Aller nordöstlich von Nienburg sein Unwesen trieb. Seit den 1990er Jahren, der Wolf ist nun streng geschützt, wird Deutschland aus östlichen und südlichen Nachbarländern neu von Wölfen besiedelt. Im sächsischen und brandenburgischen Teil der Lausitz bewohnen Wölfe ein geschlossenes Vorkommensgebiet von 3200 Quadratkilometern (im Jahr 2012), das sich in Polen fortsetzt. Die im Jahr 2000 im sächsischen Teil der Lausitz nachgewiesene Aufzucht von Welpen war der Beginn einer neuen Populationsdynamik, die mit weiterer Jungenaufzucht und Ausbreitung, auch nach Niedersachsen, einherging. Nachdem der Wolf bereits 2008 in Niedersachsen erneut aufgetaucht war, wurde die eigentliche Lüneburger Heide im Jahr 2011 wieder Wolfsland, in dem sich mittlerweile mehrere Wolfsfamilien etabliert haben. Es konnten nach über 100 Jahren im Jahre 2012 zweifelsfrei erstmals wieder Wolfswelpen nachgewiesen werden. Die Lebensweise des Wolfes, das Wolfsmonitoring, Konfliktpotentiale, wie viele Wölfe das Land verträgt, das Für und Wider der Rückkehr der Wölfe sind wichtige Themen, auf die im Buch eingegangen wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Am Arsch by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Les Pardaillan, tome 7 : Le Fils de Pardaillan by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Geilereise by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Der Tee der drei alten Damen by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Un amour, Un silence by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Anruf aus der Kreidezeit by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Bobbie oder die Liebe eines Knaben by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Scheherazades Low Carb Rezepte by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Sous le soleil de Satan by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Die Herrenschneiderei by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Der Mann, der seinen Namen änderte by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Die Geschwister von Neapel by Wolfgang Hachtel
Cover of the book FrühKiMu by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Erbschleichen für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene by Wolfgang Hachtel
Cover of the book Sitten und Bräuche im alten Kambodscha by Wolfgang Hachtel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy