Die Rebellion: Mit Feuer und Schwert, Sintflut & Pan Wolodyowski, der kleine Ritter (Historische Romantrilogie)

Nonfiction, History, Modern, 17th Century, Romance, Contemporary
Cover of the book Die Rebellion: Mit Feuer und Schwert, Sintflut & Pan Wolodyowski, der kleine Ritter (Historische Romantrilogie) by Henryk Sienkiewicz, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henryk Sienkiewicz ISBN: 9788027211524
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Henryk Sienkiewicz
ISBN: 9788027211524
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Sienkiewiczs Frühwerk wird literarisch dem Polnischen Positivismus zugerechnet, von dem er sich aber spätestens löste, als er sich mit dem ab Mai 1883 als Fortsetzungsroman erschienenen ''Mit Feuer und Schwert'' dem historischen Roman zuwandte. Dieser Roman, Teil einer Trilogie, der Ereignisse aus der polnischen Geschichte des 17. Jahrhunderts thematisierte, begründete Sienkiewiczs Ruhm innerhalb der polnischen Literatur. Die Handlung des Historienepos ''Mit Feuer und Schwert'' spielt in den Jahren 1648 bis 1651 und thematisiert die Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmielnicki in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. Der Roman wurde im Jahr 1884 in Warschau veröffentlicht. Die Erzählung entstand zu Zeiten der Teilungen Polens und sollte der polnischen Leserschaft zur "Stärkung der Herzen" dienen. Die Hauptfigur des Buches ist Jan Skrzetuski. Der Roman ''Sintflut'' thematisiert den Schwedisch-Polnischen Krieg zwischen 1655 und 1657. Im Jahr 1655 beginnt das schwedische Heer eine Invasion auf Polen und wird dabei von einem Teil des polnischen Adels unterstützt, der den König stürzen will. Zu denjenigen, die sich verzweifelt der Invasion entgegenstellen, zählt der leidenschaftliche Andrzej Kmicic, der auf dem Schlachtfeld bittere Erfahrungen sammeln muss, aber durch seine Liebe zu Olenka und zu seiner Heimat immer wieder neue Kraft gewinnt. Der Roman''Pan Wolodyjowski, der kleine Ritter'' handelt vom Kampf der Polen im Osmanisch-Polnischen Krieg zwischen 1672 und 1676 gegen die nach Norden vorrückenden Türken. Namensgebender Protagonist der Geschichte ist der fiktive Oberst Wołodyjowski. Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sienkiewiczs Frühwerk wird literarisch dem Polnischen Positivismus zugerechnet, von dem er sich aber spätestens löste, als er sich mit dem ab Mai 1883 als Fortsetzungsroman erschienenen ''Mit Feuer und Schwert'' dem historischen Roman zuwandte. Dieser Roman, Teil einer Trilogie, der Ereignisse aus der polnischen Geschichte des 17. Jahrhunderts thematisierte, begründete Sienkiewiczs Ruhm innerhalb der polnischen Literatur. Die Handlung des Historienepos ''Mit Feuer und Schwert'' spielt in den Jahren 1648 bis 1651 und thematisiert die Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmielnicki in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. Der Roman wurde im Jahr 1884 in Warschau veröffentlicht. Die Erzählung entstand zu Zeiten der Teilungen Polens und sollte der polnischen Leserschaft zur "Stärkung der Herzen" dienen. Die Hauptfigur des Buches ist Jan Skrzetuski. Der Roman ''Sintflut'' thematisiert den Schwedisch-Polnischen Krieg zwischen 1655 und 1657. Im Jahr 1655 beginnt das schwedische Heer eine Invasion auf Polen und wird dabei von einem Teil des polnischen Adels unterstützt, der den König stürzen will. Zu denjenigen, die sich verzweifelt der Invasion entgegenstellen, zählt der leidenschaftliche Andrzej Kmicic, der auf dem Schlachtfeld bittere Erfahrungen sammeln muss, aber durch seine Liebe zu Olenka und zu seiner Heimat immer wieder neue Kraft gewinnt. Der Roman''Pan Wolodyjowski, der kleine Ritter'' handelt vom Kampf der Polen im Osmanisch-Polnischen Krieg zwischen 1672 und 1676 gegen die nach Norden vorrückenden Türken. Namensgebender Protagonist der Geschichte ist der fiktive Oberst Wołodyjowski. Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Kapitän Frederick Marryat: Gesammelte Seeabenteurer by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Christmas Classics: Charles Dickens Collection (With Original Illustrations) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book UNMASKING THE SILENCE - 17 Powerful Slave Narratives in One Edition by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Hexen, Teufel & Blocksbergspuk: In Geschichte, Sage und Literatur by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Ellernklipp: Nach einem Harzer Kirchenbuch by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Zwanzig Jahre nachher: Historischer Abenteuerroman by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Peveril of the Peak (Unabridged) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book PRENTICE MULFORD: Autobiographical Works (Life by Land and Sea, The Californian's Return & More) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Die phantastische Welt der Literatur: 90+ Romane, Märchen & Zauberhafte Geschichten (Illustrierte Ausgabe) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book The Complete Poems of John Keats by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book THE HISTORY OF THE PIRATES - 4 Book Collection (Illustrated) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Amtmanns Magd by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Science-Fiction-Romane: 33 Titel in einem Buch by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Essai sur les femmes by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Die schönsten Weihnachtsgeschichten von Heinrich Seidel by Henryk Sienkiewicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy