Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. by Katharina Berlind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Berlind ISBN: 9783656286400
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Berlind
ISBN: 9783656286400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Quästor, Volkstribun, fünfmaliger Konsul - Gaius Marius blickte 101 v. Chr. auf eine große Karriere zurück. Wie kam es ein Jahr später dazu, dass sein politisches Leben ein vorläufiges Ende nahm? Wieso verspielte er sein Ansehen bei den Popularen und den Optimaten? Weshalb verriet er seine politischen Verbündeten? Im Rahmen der Hausarbeit möchte ich versuchen, auf diese Fragen plausible Antworten zu finden. Zum Verständnis von Marius' Charakter skizziere ich kurz seinen Lebensweg (Kapitel II), beleuchte dann die politische Situation von 107 bis 101 v. Chr. (Kapitel III), lege meinen Fokus anschließend auf das Jahr 100 (Kapitel IV) und gebe letztlich einen - wenn aus Platzgründen auch nur kurzen - Ausblick auf die Zeit nach Saturninus' Tod (Kapitel V). Dabei liegt der Hauptaugenmerk stets auf Gaius Marius.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Quästor, Volkstribun, fünfmaliger Konsul - Gaius Marius blickte 101 v. Chr. auf eine große Karriere zurück. Wie kam es ein Jahr später dazu, dass sein politisches Leben ein vorläufiges Ende nahm? Wieso verspielte er sein Ansehen bei den Popularen und den Optimaten? Weshalb verriet er seine politischen Verbündeten? Im Rahmen der Hausarbeit möchte ich versuchen, auf diese Fragen plausible Antworten zu finden. Zum Verständnis von Marius' Charakter skizziere ich kurz seinen Lebensweg (Kapitel II), beleuchte dann die politische Situation von 107 bis 101 v. Chr. (Kapitel III), lege meinen Fokus anschließend auf das Jahr 100 (Kapitel IV) und gebe letztlich einen - wenn aus Platzgründen auch nur kurzen - Ausblick auf die Zeit nach Saturninus' Tod (Kapitel V). Dabei liegt der Hauptaugenmerk stets auf Gaius Marius.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben by Katharina Berlind
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Katharina Berlind
Cover of the book Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie by Katharina Berlind
Cover of the book Feindseligkeit unter Pflegenden. Auswirkungen auf das Lernverhalten und Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Praxisanleitung by Katharina Berlind
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Katharina Berlind
Cover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by Katharina Berlind
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Katharina Berlind
Cover of the book Autoritative Erziehung by Katharina Berlind
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Katharina Berlind
Cover of the book Mussolini in Berlin: Duce Mythos und Führer-Mythos und die deutsche Bevölkerung by Katharina Berlind
Cover of the book Guter Führungsstil. Das Reifegradmodell von Hersey und Blanchard by Katharina Berlind
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Katharina Berlind
Cover of the book Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung by Katharina Berlind
Cover of the book Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern by Katharina Berlind
Cover of the book Einflussmöglichkeiten der Arbeit auf die Persönlichkeitsentwicklung aus endogenistischer und exogenistischer Entwicklungsperspektive by Katharina Berlind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy