Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Holger Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Müller ISBN: 9783638283564
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Müller
ISBN: 9783638283564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut (mündl.), Freie Universität Berlin (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das ausländische Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Haupteigenschaft eines Flüchtlings ist die, dass er das Land seines regulären Aufenthalts (dessen Angehöriger er sein kann oder nicht) aufgrund politischer Ereignisse in diesem Land, die seinen Aufenthalt dort unmöglich machen, verlassen und Zuflucht in einem anderen Land gesucht hat, oder, wenn er sich bereits außerhalb seines Heimatlandes aufhält, nicht bereit ist wegen der Gefahr für Leib und Leben dorthin zurückzukehren. (...) Er unterscheidet sich vom normalen Fremden oder Migranten darin, dass er sein Heimatland nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus politischen Gründen verlassen hat. '1 Diese Definition eines Flüchtlings soll verdeutlichen, mit welchen Personen es die im folgenden beschriebenen Institutionen zu tun haben. Des weiteren werden nachfolgend diejenigen als Emigranten bezeichnet, die freiwillig geflüchtet sind oder ausgewiesen wurden, sowie Sowjetbürger, die nur zeitweise im Exil lebten oder gar nicht mehr zurückkehrten.2 Im folgenden wird auf die drei für die Emigranten wichtigsten großen Organisationen eingegangen und ihre Bedeutung und Probleme erläutert. Dabei wird auch das Verhalten der deutschen Behörden gegenüber den russischen Emigranten erleuchtet werden. 1 vergleiche John Simpson (S. 3f) und Bettina Dodenhoeft (S. 2).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut (mündl.), Freie Universität Berlin (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das ausländische Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Haupteigenschaft eines Flüchtlings ist die, dass er das Land seines regulären Aufenthalts (dessen Angehöriger er sein kann oder nicht) aufgrund politischer Ereignisse in diesem Land, die seinen Aufenthalt dort unmöglich machen, verlassen und Zuflucht in einem anderen Land gesucht hat, oder, wenn er sich bereits außerhalb seines Heimatlandes aufhält, nicht bereit ist wegen der Gefahr für Leib und Leben dorthin zurückzukehren. (...) Er unterscheidet sich vom normalen Fremden oder Migranten darin, dass er sein Heimatland nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus politischen Gründen verlassen hat. '1 Diese Definition eines Flüchtlings soll verdeutlichen, mit welchen Personen es die im folgenden beschriebenen Institutionen zu tun haben. Des weiteren werden nachfolgend diejenigen als Emigranten bezeichnet, die freiwillig geflüchtet sind oder ausgewiesen wurden, sowie Sowjetbürger, die nur zeitweise im Exil lebten oder gar nicht mehr zurückkehrten.2 Im folgenden wird auf die drei für die Emigranten wichtigsten großen Organisationen eingegangen und ihre Bedeutung und Probleme erläutert. Dabei wird auch das Verhalten der deutschen Behörden gegenüber den russischen Emigranten erleuchtet werden. 1 vergleiche John Simpson (S. 3f) und Bettina Dodenhoeft (S. 2).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanztechnologiemarkt. Status quo und Analyse der Geschäftsmodelle sowie Gegenüberstellung zu Universalbanken by Holger Müller
Cover of the book Arbeitsrechtliche Grundsätze im Datenschutzrecht: Zulässigkeit hinsichtlich der Datenerhebung und Überwachung von Arbeitnehmern im Rahmen des Datenschutzrechts by Holger Müller
Cover of the book Marketing Communications Report. Communications Strategy with Budget and Timings Plan by Holger Müller
Cover of the book Politik in Unterhaltungssendungen by Holger Müller
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement by Holger Müller
Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Holger Müller
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Holger Müller
Cover of the book Grundlagen und Techniken des Psychodramas mit Kindern by Holger Müller
Cover of the book Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' - Qualitätssicherung bei elektronischer Publikation und Edition by Holger Müller
Cover of the book Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten by Holger Müller
Cover of the book Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558 by Holger Müller
Cover of the book 'Der letzte Tango in Paris' - Ein intimes Interview zu dritt? by Holger Müller
Cover of the book Alternative Antriebstechniken für Erdöl by Holger Müller
Cover of the book Bearbeitung des geschäftlichen Posteingangs (Unterweisung Industriekaufmann / Industriekauffrau) by Holger Müller
Cover of the book Die Krise der Demokratie Boliviens: Demokratisierung als Antwort? by Holger Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy