Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch by Daniel Conley, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Conley ISBN: 9783640539451
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Conley
ISBN: 9783640539451
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaften im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit ist eine Untersuchung dreier beteiligter Disziplinen der 'Aktion Ritterbusch', im Folgenden oft auch als 'Gemeinschaftsprojekt' oder 'Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften' bezeichnet. Dabei wird zunächst überprüft werden, wie sich die Stellung der jeweiligen Disziplinen nach Machtergreifung der Nationalsozialisten verändert hat, welche Bedeutung der Nationalsozialismus den einzelnen Geisteswissenschaften beimaß und wie diese ihm dienlich sein konnten. Einen weiteren zentralen Teil nimmt die deskriptive Darstellung der geplanten und realisierten Aktivitäten ein, um besser nachvollziehen zu können unter welchen Rahmenbedingungen die Publikationen der einzelnen Disziplinen entstanden und wie diese zu bewerten sind. Wie stark waren die Werke vom damaligen völkisch-nationalen Geist durchdrungen, findet sich auch hier der oft zitierte 'wissenschaftliche Niveauabfall' oder inwieweit können sie auch noch heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen? Abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchung folgt die Darstellung der Gründe für den Erfolg bzw. Misserfolg des 'Gemeinschaftsprojektes'. Warum gelang bzw. misslang die ideologische Kontaminierung der Geisteswissenschaften in der 'Aktion Ritterbusch'? Ob die oben beschriebenen Ziele aus Sicht der nationalsozialistischen Machthaber erreicht wurden oder kann man von einem Scheitern der 'Aktion Ritterbusch' sprechen ?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaften im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit ist eine Untersuchung dreier beteiligter Disziplinen der 'Aktion Ritterbusch', im Folgenden oft auch als 'Gemeinschaftsprojekt' oder 'Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften' bezeichnet. Dabei wird zunächst überprüft werden, wie sich die Stellung der jeweiligen Disziplinen nach Machtergreifung der Nationalsozialisten verändert hat, welche Bedeutung der Nationalsozialismus den einzelnen Geisteswissenschaften beimaß und wie diese ihm dienlich sein konnten. Einen weiteren zentralen Teil nimmt die deskriptive Darstellung der geplanten und realisierten Aktivitäten ein, um besser nachvollziehen zu können unter welchen Rahmenbedingungen die Publikationen der einzelnen Disziplinen entstanden und wie diese zu bewerten sind. Wie stark waren die Werke vom damaligen völkisch-nationalen Geist durchdrungen, findet sich auch hier der oft zitierte 'wissenschaftliche Niveauabfall' oder inwieweit können sie auch noch heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen? Abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchung folgt die Darstellung der Gründe für den Erfolg bzw. Misserfolg des 'Gemeinschaftsprojektes'. Warum gelang bzw. misslang die ideologische Kontaminierung der Geisteswissenschaften in der 'Aktion Ritterbusch'? Ob die oben beschriebenen Ziele aus Sicht der nationalsozialistischen Machthaber erreicht wurden oder kann man von einem Scheitern der 'Aktion Ritterbusch' sprechen ?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Daniel Conley
Cover of the book Veränderte Kindheit by Daniel Conley
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Daniel Conley
Cover of the book Analyse des Geschäftsberichts der Beate Uhse AG by Daniel Conley
Cover of the book Politizid, Ethnozid und Gynozid by Daniel Conley
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Daniel Conley
Cover of the book Morbus-Parkinson - ein Überblick by Daniel Conley
Cover of the book Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen by Daniel Conley
Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Daniel Conley
Cover of the book Funktionen der Lieder in Disneyfilmen by Daniel Conley
Cover of the book Kinder mit Mutismus. Therapie und Förderung by Daniel Conley
Cover of the book Wissensmanagement im Nonprofit-Bereich - Barrieren und deren Überwindung by Daniel Conley
Cover of the book Der Gebrauch des Zeichens 'Zeichen' in Wittgensteins 'Philosophischen Untersuchungen', Teil 1 by Daniel Conley
Cover of the book Integratives Lehren und Lernen by Daniel Conley
Cover of the book Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation by Daniel Conley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy