Die verlorenen Artikel

Unpublizierte Zeitungsartikel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die verlorenen Artikel by Rosa Luxemburg, heptagon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosa Luxemburg ISBN: 9783934616745
Publisher: heptagon Publication: April 30, 2013
Imprint: heptagon Language: German
Author: Rosa Luxemburg
ISBN: 9783934616745
Publisher: heptagon
Publication: April 30, 2013
Imprint: heptagon
Language: German

Rosa Luxemburg gehört zu den besterforschten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung. Ihre Bücher, Briefe und viele ihrer Zeitungsartikel wurden mehrfach publiziert. So sammelte und bearbeitete Paul Frölich bereits wenige Jahre nach ihrer Ermordung ihre Schriften für die Reihe 'Gesammelte Werke'. Aufgrund des stalinistischen Ideologiewechsels, der 'Luxemburgismus' zu einem todeswürdigen Verbrechen innerhalb der Sowjetunion und der kommunistischen Weltbewegung brandmarkte, wurde das Projekt 1928 nach nur 3 Bänden, die die Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten in Berlin publiziert hatte, abgebrochen. Ossip Flechtheim gab 1966 in der Europäischen Verlagsanstalt in Frankfurt am Main die dreibändige Reihe 'Politische Schriften' heraus. Zwischen 1970 und 1975 erschien im Dietz-Verlag in Berlin/DDR ein 5-bändiges, vom Institut für Marxismus-Leninismus herausgegebenes Sammelwerk (in 6 Teilbänden). Auch diese Reihe trug den Titel 'Gesammelte Werke', stimmte jedoch in der Zusammenstellung der aufgenommenen Texte nicht mit dem Frölich-Projekt überein. Obwohl die Dietz-Ausgabe eine äußerst umfangreiche war und auch fremdsprachige Texte Rosa Luxemburgs enthielt, fehlten hier dennoch mehr als dreißig deutschsprachige Zeitungsartikel aus dem Vorwärts, die der Luxemburg-Forscher Peter Nettl bereits in der Bibliografie seiner erstmals 1966 publizierten Luxemburg-Biographie aufgelistet hatte. Das hier vorliegende E-Book publiziert diese 'vergessenen' Zeitungsartikel, die nach den Originalen aus den Jahren 1905 bis 1913 transkribiert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rosa Luxemburg gehört zu den besterforschten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung. Ihre Bücher, Briefe und viele ihrer Zeitungsartikel wurden mehrfach publiziert. So sammelte und bearbeitete Paul Frölich bereits wenige Jahre nach ihrer Ermordung ihre Schriften für die Reihe 'Gesammelte Werke'. Aufgrund des stalinistischen Ideologiewechsels, der 'Luxemburgismus' zu einem todeswürdigen Verbrechen innerhalb der Sowjetunion und der kommunistischen Weltbewegung brandmarkte, wurde das Projekt 1928 nach nur 3 Bänden, die die Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten in Berlin publiziert hatte, abgebrochen. Ossip Flechtheim gab 1966 in der Europäischen Verlagsanstalt in Frankfurt am Main die dreibändige Reihe 'Politische Schriften' heraus. Zwischen 1970 und 1975 erschien im Dietz-Verlag in Berlin/DDR ein 5-bändiges, vom Institut für Marxismus-Leninismus herausgegebenes Sammelwerk (in 6 Teilbänden). Auch diese Reihe trug den Titel 'Gesammelte Werke', stimmte jedoch in der Zusammenstellung der aufgenommenen Texte nicht mit dem Frölich-Projekt überein. Obwohl die Dietz-Ausgabe eine äußerst umfangreiche war und auch fremdsprachige Texte Rosa Luxemburgs enthielt, fehlten hier dennoch mehr als dreißig deutschsprachige Zeitungsartikel aus dem Vorwärts, die der Luxemburg-Forscher Peter Nettl bereits in der Bibliografie seiner erstmals 1966 publizierten Luxemburg-Biographie aufgelistet hatte. Das hier vorliegende E-Book publiziert diese 'vergessenen' Zeitungsartikel, die nach den Originalen aus den Jahren 1905 bis 1913 transkribiert wurden.

More books from heptagon

Cover of the book Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Rosa Luxemburg
Cover of the book Die deutsche Ideologie by Rosa Luxemburg
Cover of the book Das antike Judentum by Rosa Luxemburg
Cover of the book Einführung in die Nationalökonomie by Rosa Luxemburg
Cover of the book Praxis und Theorie der Individualpsychologie by Rosa Luxemburg
Cover of the book Missgeschicke by Rosa Luxemburg
Cover of the book Fürs Leben gezeichnet by Rosa Luxemburg
Cover of the book Pädagogisches by Rosa Luxemburg
Cover of the book Principles of Sociology by Rosa Luxemburg
Cover of the book Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik by Rosa Luxemburg
Cover of the book Du bist Dein Schicksal by Rosa Luxemburg
Cover of the book Schriften zur Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte by Rosa Luxemburg
Cover of the book Die Verfassungen der DDR by Rosa Luxemburg
Cover of the book Schriften zu Massenkampf und politischer Aktion by Rosa Luxemburg
Cover of the book Klassische Texte zum Raum by Rosa Luxemburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy