Die Verwaltung des Nichts

Aufsätze

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Die Verwaltung des Nichts by Martin Walser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walser ISBN: 9783644002517
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Martin Walser
ISBN: 9783644002517
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

"Wenn ich mit Sprache zu tun habe, bin ich beschäftigt mit der Verwaltung des Nichts. Meine Arbeit: Etwas so schön sagen, wie es nicht ist." Martin Walser In siebzehn thematisch eng verknüpften Aufsätzen resümiert Martin Walser seine Position als Schriftsteller heute: eine philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Standortbestimmung, die in ihrer Erkenntnisschärfe, unbestechlichen Wahrnehmung und stilistischen Schönheit ihresgleichen sucht, das vorläufige Fazit eines der größten lebenden Autoren deutscher Sprache. "Eine Literatur, die so tendiert, ähnelt nicht dem Gesinnungsaufsatz, sondern der Oper. Nicht dem Diskurs, sondern der Hymne." (Frankfurter Rundschau) "Walser über sich selbst: Sich hinreißen lassen können: eine Fähigkeit, die man an diesen Aufsätzen erproben kann." (Süddeutsche Zeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wenn ich mit Sprache zu tun habe, bin ich beschäftigt mit der Verwaltung des Nichts. Meine Arbeit: Etwas so schön sagen, wie es nicht ist." Martin Walser In siebzehn thematisch eng verknüpften Aufsätzen resümiert Martin Walser seine Position als Schriftsteller heute: eine philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Standortbestimmung, die in ihrer Erkenntnisschärfe, unbestechlichen Wahrnehmung und stilistischen Schönheit ihresgleichen sucht, das vorläufige Fazit eines der größten lebenden Autoren deutscher Sprache. "Eine Literatur, die so tendiert, ähnelt nicht dem Gesinnungsaufsatz, sondern der Oper. Nicht dem Diskurs, sondern der Hymne." (Frankfurter Rundschau) "Walser über sich selbst: Sich hinreißen lassen können: eine Fähigkeit, die man an diesen Aufsätzen erproben kann." (Süddeutsche Zeitung)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein gerader Rauch by Martin Walser
Cover of the book Wolfstochter by Martin Walser
Cover of the book Reise ans Ende der Nacht by Martin Walser
Cover of the book Diesmal bleiben wir bis Silvester! by Martin Walser
Cover of the book Tod oder Reben by Martin Walser
Cover of the book Voll ins Gemüse by Martin Walser
Cover of the book Mauerblümchen by Martin Walser
Cover of the book Das Glück der anderen by Martin Walser
Cover of the book Kein Land für alte Männer by Martin Walser
Cover of the book Die Wacholderteufel by Martin Walser
Cover of the book Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn! by Martin Walser
Cover of the book Helmut Schmidt by Martin Walser
Cover of the book Letztes Spiel Berlin by Martin Walser
Cover of the book Die Kunst des stilvollen Verarmens by Martin Walser
Cover of the book Deutschland überall by Martin Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy