Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V.

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. by Ulrich Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Herrmann ISBN: 9783638604604
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrich Herrmann
ISBN: 9783638604604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Das Scheitern der monarchia universalis: Europa und das Reich zur Zeit Kaiser Karls V. (1519 - 1556)', Prof. Dr. M. Rudersdorf, WS 97/98, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. wird in dieser Arbeit weniger im Rahmen seiner Konzeption einer Universalmonarchie betrachtet. Gegenstand meines Interesses bildeten vielmehr die Fragen nach den Ursachen ihres Entstehens und eine Interpretation ihrer Wirkung unter dem Blickwinkel der besonderen Verhältnisse des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Deshalb schließen sich an einen einführenden Abriß der Situation des Reiches Anfang des 16. Jahrhunderts zwei Abschnitte an, die sich mit der Verfassungsprozedur Königswahl und der Aushandlung der Wahlkapitulation befassen. Ziel ist es, auf diese Weise die spezifischen Bedingungen der Verfassungsrealtität des Alten Reiches herauszuarbeiten, um so ein besseres Verständnis für die Entstehung dieses Dokumentes gerade hier zu gewinnen. Nach einer kurzgefaßten Wiedergabe der inhaltlichen Bestimmungen wird die Frage nach den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Urkunde diskutiert. Den letzten Teil bildet eine Übersicht über Interpretationen der Wahlkapitulation im Diskurs der historischen Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Das Scheitern der monarchia universalis: Europa und das Reich zur Zeit Kaiser Karls V. (1519 - 1556)', Prof. Dr. M. Rudersdorf, WS 97/98, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. wird in dieser Arbeit weniger im Rahmen seiner Konzeption einer Universalmonarchie betrachtet. Gegenstand meines Interesses bildeten vielmehr die Fragen nach den Ursachen ihres Entstehens und eine Interpretation ihrer Wirkung unter dem Blickwinkel der besonderen Verhältnisse des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Deshalb schließen sich an einen einführenden Abriß der Situation des Reiches Anfang des 16. Jahrhunderts zwei Abschnitte an, die sich mit der Verfassungsprozedur Königswahl und der Aushandlung der Wahlkapitulation befassen. Ziel ist es, auf diese Weise die spezifischen Bedingungen der Verfassungsrealtität des Alten Reiches herauszuarbeiten, um so ein besseres Verständnis für die Entstehung dieses Dokumentes gerade hier zu gewinnen. Nach einer kurzgefaßten Wiedergabe der inhaltlichen Bestimmungen wird die Frage nach den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Urkunde diskutiert. Den letzten Teil bildet eine Übersicht über Interpretationen der Wahlkapitulation im Diskurs der historischen Forschung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Ulrich Herrmann
Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Ulrich Herrmann
Cover of the book Das Tempelbaukonzept des Propheten Haggai by Ulrich Herrmann
Cover of the book Die Seuquenzanalyse des Covers von Nirvanas 'Nevermind'. Interpretation der emotionalen Reaktion by Ulrich Herrmann
Cover of the book Inwieweit ist 'humanitäre Intervention' human? by Ulrich Herrmann
Cover of the book Jürgen Kockas 'Geschichte des Kapitalismus'. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung by Ulrich Herrmann
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Ulrich Herrmann
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel by Ulrich Herrmann
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Ulrich Herrmann
Cover of the book Außer Spesen nichts gewesen by Ulrich Herrmann
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Ulrich Herrmann
Cover of the book Neue Sachlichkeit, Angestelltenkultur und Geschlecht by Ulrich Herrmann
Cover of the book Die Staatliche Europaschule Berlin als Beispiel für den Umgang mit und Erziehung zu Mehrsprachigkeit by Ulrich Herrmann
Cover of the book PISA 2000: Mangelndes Lesevergnügen und die Folgen für Leseförderung und Literaturunterricht by Ulrich Herrmann
Cover of the book Psychotherapeutische Hilfe für Eltern mit Schreibabys by Ulrich Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy