Die Welt von Gestern (Autobiografie)

Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Die Welt von Gestern (Autobiografie) by Stefan Zweig, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788026825180
Publisher: e-artnow Publication: October 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788026825180
Publisher: e-artnow
Publication: October 21, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Welt von Gestern (Autobiografie)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Welt von Gestern, mit dem Untertitel "Erinnerungen eines Europäers", ist ein autobiografisches Werk Stefan Zweigs. Das Buch entstand kurz vor Zweigs Tod in den letzten Jahren (von 1939 bis 1941) seines Exils. Er schickte das Manuskript an den Verlag den Tag, bevor er Selbstmord beging im Februar 1942. Das Werk verbindet den objektiven Blick auf die Kultur des alten Europas mit seinem Schwerpunkt auf Wien und die KuK-Monarchie Österreich-Ungarns. Das Werk enthält teilweise persönlichen Innenansichten des Ich-Erzählers. Inwieweit Zweig sein persönliches Leben in diesem Buch dargestellt oder eben herausgehalten hat, ist umstritten. Zweig beschreibt die Kultur, die Mode, das Leben der Jugendlichen, das Erziehungssystem, die Sexualmoral und das Wertesystem der Gesellschaft. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Welt von Gestern (Autobiografie)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Welt von Gestern, mit dem Untertitel "Erinnerungen eines Europäers", ist ein autobiografisches Werk Stefan Zweigs. Das Buch entstand kurz vor Zweigs Tod in den letzten Jahren (von 1939 bis 1941) seines Exils. Er schickte das Manuskript an den Verlag den Tag, bevor er Selbstmord beging im Februar 1942. Das Werk verbindet den objektiven Blick auf die Kultur des alten Europas mit seinem Schwerpunkt auf Wien und die KuK-Monarchie Österreich-Ungarns. Das Werk enthält teilweise persönlichen Innenansichten des Ich-Erzählers. Inwieweit Zweig sein persönliches Leben in diesem Buch dargestellt oder eben herausgehalten hat, ist umstritten. Zweig beschreibt die Kultur, die Mode, das Leben der Jugendlichen, das Erziehungssystem, die Sexualmoral und das Wertesystem der Gesellschaft. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.

More books from e-artnow

Cover of the book Erniedrigte und Beleidigte by Stefan Zweig
Cover of the book Die toten Augen von London (Krimi-Klassiker) by Stefan Zweig
Cover of the book La Reina de los Caribes by Stefan Zweig
Cover of the book J'accuse…! (I Accuse): Letter to the President of the Republic by Stefan Zweig
Cover of the book The Christmas Porringer by Stefan Zweig
Cover of the book Das Kind der Prärie (Wildwestroman) by Stefan Zweig
Cover of the book Phedre by Stefan Zweig
Cover of the book ABOVE THE LAW + ALCATRAZ + THE RANGELAND AVENGER (Wild West Trilogy) by Stefan Zweig
Cover of the book Theologisch-politische Abhandlung (Tractatus theologico-politicus) by Stefan Zweig
Cover of the book Paris: Capitale du XIXe siècle by Stefan Zweig
Cover of the book Von Bagdad nach Stambul by Stefan Zweig
Cover of the book Les Bucoliques (L'édition intégrale - 10 tomes) by Stefan Zweig
Cover of the book Briefe an Milena by Stefan Zweig
Cover of the book Anne of Green Gables + Anne of Avonlea + Anne of the Island by Stefan Zweig
Cover of the book PUBLIC SPEAKING: The Art Of Public Speaking, How To Speak In Public & The Manual of Public Speaking by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy