Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Britta Wertenbruch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Wertenbruch ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Wertenbruch
ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV. by Britta Wertenbruch
Cover of the book Überlegungen zur Handlungstheorie. Eine Bandbreite philosophischer Thesen und Diskussionen zu einer modernen Thematik by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Finanzverfassung des Grundgesetzes by Britta Wertenbruch
Cover of the book Filmanalyse zu Helmut Käutners 'Film ohne Titel' by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Auswahl der politischen Elite als Aufgaben- und Problembereich der Parteiendemokratie in Deutschland by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945 by Britta Wertenbruch
Cover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by Britta Wertenbruch
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Britta Wertenbruch
Cover of the book Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation by Britta Wertenbruch
Cover of the book Römische Gräber und Nekropolen by Britta Wertenbruch
Cover of the book Three Worlds of Welfare Capitalism? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Individualisierung und Liebe - Fisch fühlt sich gut ohne Fahrrad? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by Britta Wertenbruch
Cover of the book Discourse markers in non-native English by Britta Wertenbruch
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Britta Wertenbruch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy