Die Wut wächst

Politik braucht Prinzipien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Die Wut wächst by Oskar Lafontaine, Nomen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Lafontaine ISBN: 9783939816393
Publisher: Nomen Verlag Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Oskar Lafontaine
ISBN: 9783939816393
Publisher: Nomen Verlag
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German

Die Globalisierung schafft einen Wohlstand, der die Reichen reicher und die Armen ärmer macht, statt dem Wohle der ganzen Welt zu dienen. Oskar Lafontaine kritisiert die deutsche und die internationale Politik, die diese Tendenzen noch verstärkt anstatt ihnen entgegenzuwirken. Faktenreich und leidenschaftlich attackiert er Unternehmen, die den höchsten Renditen hinterherjagen, ohne sich um die Umwelt und die Menschen zu kümmern; die Finanzmärkte, die Billionen um den Erdball schleudern, sowie IWF, WHO und Weltbank, die alle auf die Menschen in der Dritten Welt wenig Rücksicht nehmen; außerdem die USA, die immer skrupelloser ihre militärische und ökonomische Vormachtstellung zur Durchsetzung eigener Interessen nutzen. Die Entwicklungen, vor denen er warnt ‒ Entfesselung der Finanzmärkte, Privatisierungswahn, Militarisierung der deutschen Politik, neue Kriege und wachsende Verarmung als Ursache von Terrorismus und Flucht, sowie das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ‒ sind mittlerweile Realität. Im Vorwort zur jetzt erscheinenden Neuausgabe seines zum Bestseller gewordenen politischen Manifestes schreibt Oskar Lafontaine daher zu Recht: "Der Titel des im Jahre 2002 geschriebenen Buches 'Die Wut wächst – Politik braucht Prinzipien' war rückblickend nicht falsch gewählt." Das Gesetz des Marktes und das Recht des Stärkeren, so Lafontaine, können nicht die Maxime für unsere Zukunft sein ‒ wir brauchen eine Politik für eine gerechtere Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Globalisierung schafft einen Wohlstand, der die Reichen reicher und die Armen ärmer macht, statt dem Wohle der ganzen Welt zu dienen. Oskar Lafontaine kritisiert die deutsche und die internationale Politik, die diese Tendenzen noch verstärkt anstatt ihnen entgegenzuwirken. Faktenreich und leidenschaftlich attackiert er Unternehmen, die den höchsten Renditen hinterherjagen, ohne sich um die Umwelt und die Menschen zu kümmern; die Finanzmärkte, die Billionen um den Erdball schleudern, sowie IWF, WHO und Weltbank, die alle auf die Menschen in der Dritten Welt wenig Rücksicht nehmen; außerdem die USA, die immer skrupelloser ihre militärische und ökonomische Vormachtstellung zur Durchsetzung eigener Interessen nutzen. Die Entwicklungen, vor denen er warnt ‒ Entfesselung der Finanzmärkte, Privatisierungswahn, Militarisierung der deutschen Politik, neue Kriege und wachsende Verarmung als Ursache von Terrorismus und Flucht, sowie das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ‒ sind mittlerweile Realität. Im Vorwort zur jetzt erscheinenden Neuausgabe seines zum Bestseller gewordenen politischen Manifestes schreibt Oskar Lafontaine daher zu Recht: "Der Titel des im Jahre 2002 geschriebenen Buches 'Die Wut wächst – Politik braucht Prinzipien' war rückblickend nicht falsch gewählt." Das Gesetz des Marktes und das Recht des Stärkeren, so Lafontaine, können nicht die Maxime für unsere Zukunft sein ‒ wir brauchen eine Politik für eine gerechtere Welt.

More books from Democracy

Cover of the book Conflict Transformation and Reconciliation by Oskar Lafontaine
Cover of the book Regional Satraps and the Battle for India Foreign Policy by Oskar Lafontaine
Cover of the book Contemporary Political Ideologies by Oskar Lafontaine
Cover of the book The Democracy Myth by Oskar Lafontaine
Cover of the book Religion, Secularism, and Constitutional Democracy by Oskar Lafontaine
Cover of the book The Unfinished Transition to Democracy in Latin America by Oskar Lafontaine
Cover of the book The Age of Austerity by Oskar Lafontaine
Cover of the book Confronto Creativo by Oskar Lafontaine
Cover of the book Wicked Problems, Workable Solutions by Oskar Lafontaine
Cover of the book Policy Agendas in Australia by Oskar Lafontaine
Cover of the book Wie viel Staat braucht die Schweiz? by Oskar Lafontaine
Cover of the book Zehn Regeln für Demokratie-Retter by Oskar Lafontaine
Cover of the book The Last Vote by Oskar Lafontaine
Cover of the book Developmental State and the Dalit Question in Madhya Pradesh: Congress Response by Oskar Lafontaine
Cover of the book Democracy under Threat by Oskar Lafontaine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy