Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren

Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshaengigkeit unter besonderer Beruecksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Julia Christine Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Pohl ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Pohl
ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wales by Julia Christine Pohl
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by Julia Christine Pohl
Cover of the book Drago Julius Prelog by Julia Christine Pohl
Cover of the book The Politics of Dubbing by Julia Christine Pohl
Cover of the book Gallienus by Julia Christine Pohl
Cover of the book The European Unions Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland by Julia Christine Pohl
Cover of the book Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte by Julia Christine Pohl
Cover of the book Charles R. Crane and Wilsonian Progressivism by Julia Christine Pohl
Cover of the book Abstammungsrecht 2.0 by Julia Christine Pohl
Cover of the book Beyond Self by Julia Christine Pohl
Cover of the book Strafrechtlicher Vertrauensschutz durch Absicherung unternehmerischer Entscheidungen by Julia Christine Pohl
Cover of the book Immigration and Contemporary British Theater by Julia Christine Pohl
Cover of the book Analysing English as a Lingua Franca in Video Games by Julia Christine Pohl
Cover of the book De Condorcet à Decroly by Julia Christine Pohl
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Julia Christine Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy