Dracula

Vollständige deutsche Ausgabe

Kids, Teen, General Fiction, Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Dracula by Bram Stoker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bram Stoker ISBN: 9783743159242
Publisher: Books on Demand Publication: January 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Bram Stoker
ISBN: 9783743159242
Publisher: Books on Demand
Publication: January 9, 2018
Imprint:
Language: German

Der Roman Dracula ist der Prototyp des Vampirromans. Der Bestseller erscheint 1897. Bereits in den Jahren davor gibt es einige literarische Beiträge zum Thema Vampire, die Stoker gut kennt, als er die Arbeit an Dracula beginnt. Die vorhandenen Beiträge verbindet er mit eigenen volkskundlichen Erkenntnissen zum Thema Vampirismus zu einem neuen spannungsgeladenen Phantasiegebilde. Unser Bild vom Fürsten der Finsternis ist weitgehend das von Stoker geprägte Bild. Der englische Kanzleiangestellte Harker besucht Dracula auf dessen Schloss in Transsylvanien, um dort den Ankauf eines Grundstücks in London zu verhandeln. Harker ahnt zunächst nichts von Draculas dämonischem Treiben. Doch fallen ihm während seines Aufenthalts bei Dracula immer mehr Merkwürdigkeiten auf, die Zweifel an Draculas menschlicher Existenz aufkommen lassen. Dracula hat kein Spiegelbild und keinen Schatten. Harker flieht zurück nach England. Dracula folgt ihm und erreicht England noch vor ihm. Dracula platziert in Harkers Umfeld Menschen, die ihm bereits verfallen sind und unter seiner Kontrolle stehen. Harker durchschaut Draculas Vorgehen mit Hilfe von Freunden, die sich mit übernatürlichen Phänomenen auskennen. Harker schmiedet daraufhin ein Bündnis, das gemeinsam gegen Dracula vorgeht. Die Verbündeten platzieren an Draculas Ruhe- und Aufenthaltsorten in England so lange christliche Symbole und Knoblauch, bis sich Dracula zur Flucht in das heimatliche Schattenreich gezwungen sieht. Die Verbündeten verfolgen ihn. Es kommt zum Showdown. Die Geschehnisse erzählt Bram Stoker anhand von Tagebucheintragungen der Menschen, die Dracula begegnen. Die Eintragungen bilden das Gerüst des Romans. Durch die unmittelbare Emotionalität der Tagebuchschilderungen wird der erlebte Schrecken im Umfeld Draculas besonders deutlich. Bram Stokers Darstellung des Vampirs ist bis heute prägend für jede Darstellung des Vampirismus. Zahlreiche Bühnenstücke und Verfilmungen zur Dracula-Geschichte in immer neuen Variationen demonstrieren die Unverwüstlichkeit des Stoffes. Der irisch-englische Bestseller-Autor Bram Stoker lebte von 1847 bis 1912. Er schrieb mehrere Schauerromane. Stoker war die ersten sieben Jahre seines Lebens ans Bett gefesselt. Danach wuchs er zu überdurchschnittlicher körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit heran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Roman Dracula ist der Prototyp des Vampirromans. Der Bestseller erscheint 1897. Bereits in den Jahren davor gibt es einige literarische Beiträge zum Thema Vampire, die Stoker gut kennt, als er die Arbeit an Dracula beginnt. Die vorhandenen Beiträge verbindet er mit eigenen volkskundlichen Erkenntnissen zum Thema Vampirismus zu einem neuen spannungsgeladenen Phantasiegebilde. Unser Bild vom Fürsten der Finsternis ist weitgehend das von Stoker geprägte Bild. Der englische Kanzleiangestellte Harker besucht Dracula auf dessen Schloss in Transsylvanien, um dort den Ankauf eines Grundstücks in London zu verhandeln. Harker ahnt zunächst nichts von Draculas dämonischem Treiben. Doch fallen ihm während seines Aufenthalts bei Dracula immer mehr Merkwürdigkeiten auf, die Zweifel an Draculas menschlicher Existenz aufkommen lassen. Dracula hat kein Spiegelbild und keinen Schatten. Harker flieht zurück nach England. Dracula folgt ihm und erreicht England noch vor ihm. Dracula platziert in Harkers Umfeld Menschen, die ihm bereits verfallen sind und unter seiner Kontrolle stehen. Harker durchschaut Draculas Vorgehen mit Hilfe von Freunden, die sich mit übernatürlichen Phänomenen auskennen. Harker schmiedet daraufhin ein Bündnis, das gemeinsam gegen Dracula vorgeht. Die Verbündeten platzieren an Draculas Ruhe- und Aufenthaltsorten in England so lange christliche Symbole und Knoblauch, bis sich Dracula zur Flucht in das heimatliche Schattenreich gezwungen sieht. Die Verbündeten verfolgen ihn. Es kommt zum Showdown. Die Geschehnisse erzählt Bram Stoker anhand von Tagebucheintragungen der Menschen, die Dracula begegnen. Die Eintragungen bilden das Gerüst des Romans. Durch die unmittelbare Emotionalität der Tagebuchschilderungen wird der erlebte Schrecken im Umfeld Draculas besonders deutlich. Bram Stokers Darstellung des Vampirs ist bis heute prägend für jede Darstellung des Vampirismus. Zahlreiche Bühnenstücke und Verfilmungen zur Dracula-Geschichte in immer neuen Variationen demonstrieren die Unverwüstlichkeit des Stoffes. Der irisch-englische Bestseller-Autor Bram Stoker lebte von 1847 bis 1912. Er schrieb mehrere Schauerromane. Stoker war die ersten sieben Jahre seines Lebens ans Bett gefesselt. Danach wuchs er zu überdurchschnittlicher körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit heran.

More books from Books on Demand

Cover of the book Staat, Macht, Eigentum und Freiheit by Bram Stoker
Cover of the book Reichsgräfin Gisela by Bram Stoker
Cover of the book Das Lachen by Bram Stoker
Cover of the book Positive Project Management for a Change by Bram Stoker
Cover of the book Das politische Theater Bertolt Brechts by Bram Stoker
Cover of the book Industrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! by Bram Stoker
Cover of the book Autodesk Inventor 2014 - Einsteiger-Tutorial by Bram Stoker
Cover of the book Cimetières du monde by Bram Stoker
Cover of the book Die Gottlosigkeit by Bram Stoker
Cover of the book Deliziös! by Bram Stoker
Cover of the book Rainbow Bridge by Bram Stoker
Cover of the book Come on! Vokabeln by Bram Stoker
Cover of the book Bergmannsfrühstück by Bram Stoker
Cover of the book Thailand – Ein geographischer Reiseführer by Bram Stoker
Cover of the book Lebend – tot by Bram Stoker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy