Dystopie Eurozone

Gruppendenken und Leugnung im großen Stil

Business & Finance, Economics, Macroeconomics, Theory of Economics
Cover of the book Dystopie Eurozone by William Mitchell, Lola Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: William Mitchell ISBN: 9783944203324
Publisher: Lola Books Publication: October 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: William Mitchell
ISBN: 9783944203324
Publisher: Lola Books
Publication: October 27, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses Buch beweist einmal mehr, dass es nicht um schnelle Urteile und Stellungnahmen geht, sondern um ein auf historische Zusammenhänge und ein bestimmtes theoretisches Verständnis gestütztes Wissen, aus dem die politische Kritik wie selbstverständlich folgt. Dass Bill Mitchell an den derzeit herrschenden wirtschaftspolitischen Verhältnissen in Europa kein gutes Haar lässt, mag man als Europäer bedauern, ist man intellektuell ehrlich, muss man ihm aber weitgehend zustimmen. Bill Mitchell leistet mit seinem Buch einen großartigen Beitrag dazu, in Europa die einseitige Diskussion und die einseitige Politik zu beenden. Ganz besonders wichtig ist aber die deutsche Ausgabe, weil hierzulande die Diskussion noch viel steriler verläuft als in den übrigen Ländern. Deutschland fühlt sich im Recht, weil es erfolgreich ist. Doch der Erfolg alleine ist sowohl in den zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in den Beziehungen zwischen Nationen ein schlechter Indikator für vernünftiges Verhalten. Nur wer hinter die Kulissen schaut, die Vorgänge versteht und für dieses Verstehen einen angemessenen theoretischen Rahmen hat, sollte über Recht und Unrecht urteilen. Bill Mitchell verfügt über all diese Fähigkeiten, weswegen sein Buch hoffentlich bald zum Standardrepertoire des Faches gehört. Heiner Flassbeck

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beweist einmal mehr, dass es nicht um schnelle Urteile und Stellungnahmen geht, sondern um ein auf historische Zusammenhänge und ein bestimmtes theoretisches Verständnis gestütztes Wissen, aus dem die politische Kritik wie selbstverständlich folgt. Dass Bill Mitchell an den derzeit herrschenden wirtschaftspolitischen Verhältnissen in Europa kein gutes Haar lässt, mag man als Europäer bedauern, ist man intellektuell ehrlich, muss man ihm aber weitgehend zustimmen. Bill Mitchell leistet mit seinem Buch einen großartigen Beitrag dazu, in Europa die einseitige Diskussion und die einseitige Politik zu beenden. Ganz besonders wichtig ist aber die deutsche Ausgabe, weil hierzulande die Diskussion noch viel steriler verläuft als in den übrigen Ländern. Deutschland fühlt sich im Recht, weil es erfolgreich ist. Doch der Erfolg alleine ist sowohl in den zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in den Beziehungen zwischen Nationen ein schlechter Indikator für vernünftiges Verhalten. Nur wer hinter die Kulissen schaut, die Vorgänge versteht und für dieses Verstehen einen angemessenen theoretischen Rahmen hat, sollte über Recht und Unrecht urteilen. Bill Mitchell verfügt über all diese Fähigkeiten, weswegen sein Buch hoffentlich bald zum Standardrepertoire des Faches gehört. Heiner Flassbeck

More books from Theory of Economics

Cover of the book Linear Theory of Fixed Capital and China’s Economy by William Mitchell
Cover of the book Cost-Benefit Analysis by William Mitchell
Cover of the book Discourse on the Origin and Basis of Inequality among Men (Illustrated) by William Mitchell
Cover of the book Management and Neoliberalism by William Mitchell
Cover of the book Economic Policy: Theory and Practice by William Mitchell
Cover of the book An Essay on the Restoration of Property by William Mitchell
Cover of the book Approximating Prudence by William Mitchell
Cover of the book A Natural Experiment on Electoral Law Reform by William Mitchell
Cover of the book Stochastic Control in Discrete and Continuous Time by William Mitchell
Cover of the book The Complete Works of Sister Nivedita - Volume 5 by William Mitchell
Cover of the book Essays in Economic Theory (Routledge Revivals) by William Mitchell
Cover of the book Das Pareto-Prinzip by William Mitchell
Cover of the book Post-Keynesian Economics by William Mitchell
Cover of the book Case Method and Pluralist Economics by William Mitchell
Cover of the book De la nature de la richesse et de l'origine de la valeur by William Mitchell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy