E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Kristian Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristian Peters ISBN: 9783638348614
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristian Peters
ISBN: 9783638348614
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Güstrow, Veranstaltung: Bachelor-Studienprogramm Internationale Betriebswirtschaftslehre, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem E-Business-Jahrbuch der deutschen Wirtschaft 2004/2005 zufolge, planen mehr als 40 Prozent der kleinen und Mittelständischen Unternehmen sowohl dieses als auch nächstes Jahr steigende Investitionen im e-Business und damit auch im e-Commerce Bereich. Die strategische Sichtweise ist hierbei der Ausbau, Erhalt von Marktpositionen und die Suche nach dem Wettbewerb auf internationalen Märkten aufgrund steigender Konkurrenz. 'Structure follows strategy' - Harvard-Professor Alfred Chandler Bestätigung finden diese Worte auch bei der Integration von e-Business/e-Commerce Lösungen in den bestehenden Betrieb eines Unternehmens. Die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung ist dabei eine effektive Planung der benötigten Ressourcen um die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Diese Arbeit dient als Entscheidungshilfe für Unternehmen welche die Absicht haben in Bereichen des e-Business/e-Commerce am internationalen aber auch nationalen Markt zu agieren. Die logisch aufeinander aufbauenden acht Kapitel beinhalten folgende Schwerpunkte: - Abgrenzung zwischen e-Commerce und e-Business - Marktbereiche und Teilnehmer im e-Commerce - Die Transaktionsphasen des e-Commerce - E-Business und e-Commerce in der Wertschöpfungskette - Statistische Kennzahlen der Internet Entwicklungen - Produkte und Käufer im Internet - Strategien und Geschäftsmodelle im e-Commerce - Electronic Marketing im Marketing-Mix - Chancen und Risiken im e-Business/e-Commerce Durch die Kombination von Wort und Bild wird eine bessere Vermittlung und Anschaulichkeit erreicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Güstrow, Veranstaltung: Bachelor-Studienprogramm Internationale Betriebswirtschaftslehre, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem E-Business-Jahrbuch der deutschen Wirtschaft 2004/2005 zufolge, planen mehr als 40 Prozent der kleinen und Mittelständischen Unternehmen sowohl dieses als auch nächstes Jahr steigende Investitionen im e-Business und damit auch im e-Commerce Bereich. Die strategische Sichtweise ist hierbei der Ausbau, Erhalt von Marktpositionen und die Suche nach dem Wettbewerb auf internationalen Märkten aufgrund steigender Konkurrenz. 'Structure follows strategy' - Harvard-Professor Alfred Chandler Bestätigung finden diese Worte auch bei der Integration von e-Business/e-Commerce Lösungen in den bestehenden Betrieb eines Unternehmens. Die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung ist dabei eine effektive Planung der benötigten Ressourcen um die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Diese Arbeit dient als Entscheidungshilfe für Unternehmen welche die Absicht haben in Bereichen des e-Business/e-Commerce am internationalen aber auch nationalen Markt zu agieren. Die logisch aufeinander aufbauenden acht Kapitel beinhalten folgende Schwerpunkte: - Abgrenzung zwischen e-Commerce und e-Business - Marktbereiche und Teilnehmer im e-Commerce - Die Transaktionsphasen des e-Commerce - E-Business und e-Commerce in der Wertschöpfungskette - Statistische Kennzahlen der Internet Entwicklungen - Produkte und Käufer im Internet - Strategien und Geschäftsmodelle im e-Commerce - Electronic Marketing im Marketing-Mix - Chancen und Risiken im e-Business/e-Commerce Durch die Kombination von Wort und Bild wird eine bessere Vermittlung und Anschaulichkeit erreicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation als Baustein der Qualitätssicherung by Kristian Peters
Cover of the book Der Koran als Heilige Schrift im Unterschied zur Bibel by Kristian Peters
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Kristian Peters
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Kristian Peters
Cover of the book Umwelt- und sozialverträglicher Ferntourismus. Ethische Grundlagen by Kristian Peters
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Kristian Peters
Cover of the book The influence of presidential and parliamentary government on interest groups' behavior by Kristian Peters
Cover of the book Didaktisierung der Fabel 'Der Löwe und die Maus' (Äsop) für DaZ-Schüler in der 5./6. Klassenstufe by Kristian Peters
Cover of the book The 'Fair Youth' and the 'Dark Lady' in Shakespeare's sonnets and their relationship to the Poetic Persona by Kristian Peters
Cover of the book Die strategische Bedeutung von Mergers & Acquisitions zum Aufbau technologischer Kompetenzen am Beispiel der Medizintechnologiebranche by Kristian Peters
Cover of the book Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management by Kristian Peters
Cover of the book Israel und die Türkei. Welche Rolle spielt ihre Kooperation für den Friedensprozess im Nahen Osten? by Kristian Peters
Cover of the book Identifikation und Darstellung der Gründe für das häufige Misslingen der Teamarbeit by Kristian Peters
Cover of the book Operative Kennzahlen als Frühwarnsystem im internationalen Hotelmanagement by Kristian Peters
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Kristian Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy