Ecce homo

Wie man wird, was man ist - Nietzsches Selbstanalysen

Biography & Memoir, Philosophers, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ecce homo by Friedrich Nietzsche, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Nietzsche ISBN: 9788026855507
Publisher: e-artnow Publication: March 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Nietzsche
ISBN: 9788026855507
Publisher: e-artnow
Publication: March 25, 2018
Imprint:
Language: German

In Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Größe. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte "Umwertung aller Werte", im Vordergrund. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Ecce homo gibt Nietzsche rückblickend Deutungen seiner philosophischen Schriften und präsentiert sich selbst und seine Erkenntnisse als schicksalhafte Ereignisse von weltbewegender Größe. Dabei stehen die Themen seines Spätwerks, besonders die Kritik am Christentum und die angekündigte "Umwertung aller Werte", im Vordergrund. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

More books from e-artnow

Cover of the book Das Schiff ohne Steuer (Historischer Roman) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Iliad and The Odyssey + Homer and His Age by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Der neue Ahasver: Ein Roman aus Jung-Berlin by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Long Nineteenth Century: A History of Europe from 1789 to 1918 by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Das Buch der hundert altitalienischen Novellen by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Colección integral de Fiódor Dostoyevski by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Collected Works of P. G. Wodehouse by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Liebe der Erika Ewald (Moderne Klassiker Reihe) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Ein schwaches Herz by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Datchet Diamonds by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Tailor of Gloucester by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Complete Works of Thorstein Veblen by Friedrich Nietzsche
Cover of the book OEuvres complètes de Pierre Corneille: Théâtre, Poésie et Théorie littéraire (L'édition intégrale - 37 titres) by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Histories of Polybius by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Colección de Vicente Blasco Ibáñez by Friedrich Nietzsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy