eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Florian Bretzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Bretzel ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Bretzel
ISBN: 9783638302159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Arbeit stellt die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Einführung von Internet-Wahlsystemen dar. Dabei wird einerseits versucht, eine Lösung auf Grundlage der geltenden Bestimmungen des deutschen Wahlrechts zu finden. Andererseits erfolgt unter Rückgriff auf die Regelungen des modernen Signaturrechts und aktueller Beispiele die Skizzierung eines möglichen Rechtsrahmens für ein verfassungsmäßiges Onlinewahlprotokoll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrscheinlichkeitsrechnung bezogen auf das Beispiel: Das Kartenzählen bei dem Spiel 'Black Jack' by Florian Bretzel
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Florian Bretzel
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Florian Bretzel
Cover of the book International Project Management by Florian Bretzel
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft. Die DDR-Rockmusik zwischen Linientreue und Nonkonformismus by Florian Bretzel
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Klassifikation und Funktion von Gesten by Florian Bretzel
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Florian Bretzel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Charakterisiende Eigenschaften des Rechtecks und des Quadrats by Florian Bretzel
Cover of the book Altern - unter besonderer Berücksichtigung der Telomertheorie by Florian Bretzel
Cover of the book Die Einführung eines neuen Versagungsgrundes im Recht des Geschiedenenunterhalts: Weil der Berechtigte in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt by Florian Bretzel
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Florian Bretzel
Cover of the book Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel 'Star Wars' by Florian Bretzel
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Florian Bretzel
Cover of the book Alltagsteam Familie: Zur Aktualität des phänomenologischen Ansatzes von Berger und Kellner by Florian Bretzel
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Florian Bretzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy