Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640695850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sumerer lebten um ca. 4000 v. Chr. bereits in Mesopotamien, dem heutigen Iraq und dort vor allem an den beiden großen Flüssen Euphrat und Tigris in Meeresnähe. Die Sumerer gelten als Ursprung der menschlichen Zivilisation vor allem deshalb, weil sie als erstes Volk eine Schrift hatten - zumindest eine, von der wir wissen. Gegen 2000 v. Chr. aber ging ihre Sprache langsam unter, da ihr Volk sich mit den semitischen Akkadern vermischte, welche danach die dominierende Ethnie bis zu den Eroberungen von Persern und Griechen bildeten. Die Arbeit wird die Geschichte zwischen 5000 und etwa 2000 v. Chr. erzählen, soweit sie bekannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by Andre Schuchardt
Cover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by Andre Schuchardt
Cover of the book Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer by Andre Schuchardt
Cover of the book Interpretations of Nature and Gender in Kate Chopin's 'The Awakening' and Charlotte Perkins Gilman's 'Herland' by Andre Schuchardt
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Andre Schuchardt
Cover of the book Erfanden die Briten den 'Hinduismus'? by Andre Schuchardt
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Zweite Phase der Lehrerbildung im Spiegel neuerer empirischer Forschungsergebnisse - unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts an Berufskollegs by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert by Andre Schuchardt
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Andre Schuchardt
Cover of the book Das Phänomen Krieg im Zeitalter der ökologischen Krise by Andre Schuchardt
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Andre Schuchardt
Cover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by Andre Schuchardt
Cover of the book Umfang und Rechtfertigung des Freihaltebedürfnisses im (europäischen) Markenrecht by Andre Schuchardt
Cover of the book Mehr Geld für Bildung oder Bildung für mehr Geld - Humankapitalbildung und Bildungsinvestitionen in Deutschland by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy