Eine kurze Geschichte des Sonntags

Vom Urchristentum bis heute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Christian Life
Cover of the book Eine kurze Geschichte des Sonntags by Justo L. González, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Justo L. González ISBN: 9783532600214
Publisher: Claudius Verlag Publication: October 4, 2017
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Justo L. González
ISBN: 9783532600214
Publisher: Claudius Verlag
Publication: October 4, 2017
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

Warum und wie Christen seit frühester Zeit den Sonntag heilig hielten, erzählt der renommierte Kirchenhistoriker Justo L. González. Der historische Bogen reicht von den Ritualen der antiken Kirche über die Schlüsselfigur Kaiser Konstantin bis zum Protestantismus und lässt uns den Wert und die Einzigartigkeit des Sonntags neu verstehen und erleben. Was forderten die Glaubenskriege vom Sonntag, was die Reformation? So erzählt González die Kulturgeschichte des Christentums neu – am Beispiel eines konkreten und altbekannten Phänomens, dem Sonntag. Mit Blick auf die Gegenwart wird verständlich, warum der Sonntag beinahe weltweit als außergewöhnlicher Tag wahrgenommen wird, auch in säkularen Milieus. „Es ist der Sonntag des Lebens, der alles gleichmacht und alle Schlechtigkeit entfernt. Menschen, die so von ganzem Herzen wohlgemut sind, können nicht durch und durch schlecht und niederträchtig sein.“, schrieb schon Hegel. An der Frage nach dem Sonntag entfaltet sich auf unterhaltsame Weise unsere Kirchen- und Kulturgeschichte und lässt unmittelbar jene Freude lebendig werden, mit der das Urchristentum den Sonntag beging.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum und wie Christen seit frühester Zeit den Sonntag heilig hielten, erzählt der renommierte Kirchenhistoriker Justo L. González. Der historische Bogen reicht von den Ritualen der antiken Kirche über die Schlüsselfigur Kaiser Konstantin bis zum Protestantismus und lässt uns den Wert und die Einzigartigkeit des Sonntags neu verstehen und erleben. Was forderten die Glaubenskriege vom Sonntag, was die Reformation? So erzählt González die Kulturgeschichte des Christentums neu – am Beispiel eines konkreten und altbekannten Phänomens, dem Sonntag. Mit Blick auf die Gegenwart wird verständlich, warum der Sonntag beinahe weltweit als außergewöhnlicher Tag wahrgenommen wird, auch in säkularen Milieus. „Es ist der Sonntag des Lebens, der alles gleichmacht und alle Schlechtigkeit entfernt. Menschen, die so von ganzem Herzen wohlgemut sind, können nicht durch und durch schlecht und niederträchtig sein.“, schrieb schon Hegel. An der Frage nach dem Sonntag entfaltet sich auf unterhaltsame Weise unsere Kirchen- und Kulturgeschichte und lässt unmittelbar jene Freude lebendig werden, mit der das Urchristentum den Sonntag beging.

More books from Christian Life

Cover of the book Bitter Truth by Justo L. González
Cover of the book A Time for Weeping. Biblical Wisdom for Those Who Suffer by Justo L. González
Cover of the book Flipping Church by Justo L. González
Cover of the book A Hebrew Word for the Day by Justo L. González
Cover of the book Experience the Impossible by Justo L. González
Cover of the book Reframe by Justo L. González
Cover of the book Seine Herrlichkeit heilt meinen Schmerz by Justo L. González
Cover of the book I Am Risen by Justo L. González
Cover of the book Citizens of Heaven by Justo L. González
Cover of the book Sacred Mundane by Justo L. González
Cover of the book Trattato sulla preghiera by Justo L. González
Cover of the book Encountering God by Justo L. González
Cover of the book Dying to Live by Justo L. González
Cover of the book Works of Andrew Murray Collection - *29 BOOKS* by Justo L. González
Cover of the book Overcoming Hurts and Anger by Justo L. González
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy