Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumaenien, Ungarn und Jugoslawien

Zeitungsstrukturen und politische Schwerpunktsetzungen

Nonfiction, History, Eastern Europe, Reference & Language, Language Arts, Communication, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumaenien, Ungarn und Jugoslawien by Johann Böhm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Böhm ISBN: 9783653960907
Publisher: Peter Lang Publication: March 4, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Johann Böhm
ISBN: 9783653960907
Publisher: Peter Lang
Publication: March 4, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor stellt den Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien in der Zwischenkriegs- und Kriegszeit dar. Er nennt repräsentative Journalisten der erwähnten deutschen Volksgruppen, die es mit ihren Berichten und Kommentaren meisterhaft verstanden, den Kampf um die Macht, die Machtergreifung sowie Ausbau und Sicherung der Macht der NS-Erneuerungsbewegung salonfähig zu machen. Der Autor legt die historischen Sachverhalte und Ereignisse, die bestimmenden Personen und die wichtigsten Einrichtungen im Pressewesen während der Hitler-Diktatur nach Möglichkeit zeitungskundlich fest. Es wäre tief bedauerlich und unverantwortlich, wenn die Sorgen dieser deutschen Volksgruppen nach 1945 die Erfahrungen mit der gleichgeschalteten Presse allzu schnell vergessen ließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor stellt den Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien in der Zwischenkriegs- und Kriegszeit dar. Er nennt repräsentative Journalisten der erwähnten deutschen Volksgruppen, die es mit ihren Berichten und Kommentaren meisterhaft verstanden, den Kampf um die Macht, die Machtergreifung sowie Ausbau und Sicherung der Macht der NS-Erneuerungsbewegung salonfähig zu machen. Der Autor legt die historischen Sachverhalte und Ereignisse, die bestimmenden Personen und die wichtigsten Einrichtungen im Pressewesen während der Hitler-Diktatur nach Möglichkeit zeitungskundlich fest. Es wäre tief bedauerlich und unverantwortlich, wenn die Sorgen dieser deutschen Volksgruppen nach 1945 die Erfahrungen mit der gleichgeschalteten Presse allzu schnell vergessen ließen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Demografischer Wandel und Barrierefreiheit im Tourismus: Einsichten und Entwicklungen by Johann Böhm
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Johann Böhm
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Johann Böhm
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Johann Böhm
Cover of the book Cartographies of Differences by Johann Böhm
Cover of the book La construcción literaria de la víctima by Johann Böhm
Cover of the book The Culture of Mean by Johann Böhm
Cover of the book Communicating Care at the End of Life by Johann Böhm
Cover of the book La Mythologie dans lœuvre poétique de Charles Baudelaire by Johann Böhm
Cover of the book Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte? by Johann Böhm
Cover of the book Last Things: Essays on Ends and Endings by Johann Böhm
Cover of the book Vozes femininas de África by Johann Böhm
Cover of the book Prostitution by Johann Böhm
Cover of the book Global Legacies of the Great Irish Famine by Johann Böhm
Cover of the book Classroom Struggle by Johann Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy