Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen

Eine empirische Studie mit Schuelerinnen und Schuelern in Bosnien-Herzegowina

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Enisa Pliska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enisa Pliska ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Enisa Pliska
ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

More books from Peter Lang

Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Enisa Pliska
Cover of the book Analyse sémantique des prédicats de communication by Enisa Pliska
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Enisa Pliska
Cover of the book Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union by Enisa Pliska
Cover of the book Re-Inventing Traditions by Enisa Pliska
Cover of the book Die Benannte Stelle im Medizinprodukterecht by Enisa Pliska
Cover of the book Sleeping Beauties in Victorian Britain by Enisa Pliska
Cover of the book Le Mort et le vif by Enisa Pliska
Cover of the book Islam, the Turks and the Making of the English Reformation by Enisa Pliska
Cover of the book Expanding the Frontiers of Pastoral Leadership in a Changing Society by Enisa Pliska
Cover of the book Die Gesellschaft der Menschen by Enisa Pliska
Cover of the book Discursive Construction of Bicultural Identity by Enisa Pliska
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Enisa Pliska
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by Enisa Pliska
Cover of the book America's Atonement by Enisa Pliska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy