Emmil, lass den Gaul ma puupen!

Kernige Geschichten aus dem Land Pumpernickel

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Emmil, lass den Gaul ma puupen! by Werner Schmidt, Aschendorff Medien GmbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Schmidt ISBN: 9783956272295
Publisher: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG Publication: October 8, 2014
Imprint: Westfälische Reihe Language: German
Author: Werner Schmidt
ISBN: 9783956272295
Publisher: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG
Publication: October 8, 2014
Imprint: Westfälische Reihe
Language: German

Werner Schmidt, gebürtig aus Hopsten, studierte Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft in Köln, Edinburgh und Madrid. Nach einer kurzen Anstellung bei den Handelslehranstalten in Rheine wechselte er zur International Germania Films nach Köln. 1968 übernahm er bei der Aktion Adveniat in Essen den Aufgabenbereich Soziale Kommunikation. Diese Tätigkeit führte ihn jährlich zu mehrwöchigen Projektreisen durch alle Länder Lateinamerikas von Mexiko bis nach Argentinien und Chile. Das plattdeutsche Münsterland hat ihn in seinem Humor wesentlich geprägt. In Essen lernte er die lustige Seite des Ruhrgebiets kennen, deren bester Ausdruck in Persönlichkeiten wie Jürgen von Manger und Else Strathmann zu finden ist. Nach dem Ausscheiden bei Adveniat wickelte er für einige Jahre ein mittelständiges Familienunternehmen in München und Bayern ab. Danach widmete er sich ehrenamtlichen Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung in Köln und München.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Werner Schmidt, gebürtig aus Hopsten, studierte Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft in Köln, Edinburgh und Madrid. Nach einer kurzen Anstellung bei den Handelslehranstalten in Rheine wechselte er zur International Germania Films nach Köln. 1968 übernahm er bei der Aktion Adveniat in Essen den Aufgabenbereich Soziale Kommunikation. Diese Tätigkeit führte ihn jährlich zu mehrwöchigen Projektreisen durch alle Länder Lateinamerikas von Mexiko bis nach Argentinien und Chile. Das plattdeutsche Münsterland hat ihn in seinem Humor wesentlich geprägt. In Essen lernte er die lustige Seite des Ruhrgebiets kennen, deren bester Ausdruck in Persönlichkeiten wie Jürgen von Manger und Else Strathmann zu finden ist. Nach dem Ausscheiden bei Adveniat wickelte er für einige Jahre ein mittelständiges Familienunternehmen in München und Bayern ab. Danach widmete er sich ehrenamtlichen Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung in Köln und München.

More books from Study & Teaching

Cover of the book La Civilisation, ma mère !... de Driss Chraïbi (Fiche de lecture) by Werner Schmidt
Cover of the book Making Sense of Statistics by Werner Schmidt
Cover of the book L'Europe et la lutte contre l'exclusion : l'implication du premier réseau public français de formation continue by Werner Schmidt
Cover of the book Au bonheur des ogres by Werner Schmidt
Cover of the book Uni-Wissen Teaching English in the Primary School by Werner Schmidt
Cover of the book La civilisation, ma mère ! by Werner Schmidt
Cover of the book My Revision Notes: AQA AS/A-level History: The Tudors: England, 1485-1603 by Werner Schmidt
Cover of the book Aura de Carlos Fuentes (Guía de lectura) by Werner Schmidt
Cover of the book Spanisch für Costa Rica - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Werner Schmidt
Cover of the book Crash Course in Weeding Library Collections by Werner Schmidt
Cover of the book Preparing for the Canadian DAT Survey of the Natural Sciences Chemistry & Biology by Werner Schmidt
Cover of the book All about Figure of Speech by Werner Schmidt
Cover of the book Studying Arts and Humanities by Werner Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Tschechisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 32 by Werner Schmidt
Cover of the book Kaiser Friedrich Barbarossa und das Heilige Reich by Werner Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy