Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by Christoph Römer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Römer ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Römer
ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Victorian Legacy in Political Thought by Christoph Römer
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Christoph Römer
Cover of the book «Nanook of the North» From 1922 to Today by Christoph Römer
Cover of the book The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 17911881 by Christoph Römer
Cover of the book Theologie und Geschichte by Christoph Römer
Cover of the book Digital Contagions by Christoph Römer
Cover of the book Genre daccord, mérite dabord ? by Christoph Römer
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Christoph Römer
Cover of the book From Goethe to Novalis by Christoph Römer
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Christoph Römer
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by Christoph Römer
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by Christoph Römer
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by Christoph Römer
Cover of the book How Pilots Live by Christoph Römer
Cover of the book Goethes Faust: Oekonom Landesplaner Unternehmer by Christoph Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy