Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein by Philipp Eckert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Eckert ISBN: 9783631719602
Publisher: Peter Lang Publication: March 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Eckert
ISBN: 9783631719602
Publisher: Peter Lang
Publication: March 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das 1968 in Kraft getretene Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein bildete die erste Kodifikation des Verwaltungsverfahrensrechts und wesentlicher Teile des materiellen Verwaltungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland und war der Vorreiter des erst 1977 in Kraft getretenen Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes. Der Autor untersucht die Wechselwirkung zwischen Bundes- und Landesgesetzgebung bei der Entstehung dieser Gesetze. Dabei arbeitet er die Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes anhand seiner Funktionen und insbesondere der Konkretisierung des Verfassungsrechts heraus. Schließlich zeigt die Untersuchung, dass Verwaltungsjuristen aus der Reichsverwaltung, die nach 1945 in Schleswig-Holstein ein Refugium fanden, das Landesverwaltungsgesetz maßgeblich mitprägten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das 1968 in Kraft getretene Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein bildete die erste Kodifikation des Verwaltungsverfahrensrechts und wesentlicher Teile des materiellen Verwaltungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland und war der Vorreiter des erst 1977 in Kraft getretenen Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes. Der Autor untersucht die Wechselwirkung zwischen Bundes- und Landesgesetzgebung bei der Entstehung dieser Gesetze. Dabei arbeitet er die Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes anhand seiner Funktionen und insbesondere der Konkretisierung des Verfassungsrechts heraus. Schließlich zeigt die Untersuchung, dass Verwaltungsjuristen aus der Reichsverwaltung, die nach 1945 in Schleswig-Holstein ein Refugium fanden, das Landesverwaltungsgesetz maßgeblich mitprägten.

More books from Peter Lang

Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Philipp Eckert
Cover of the book Investigating Hong Kong English by Philipp Eckert
Cover of the book Consuming Bollywood by Philipp Eckert
Cover of the book Zivilgesellschaft im Widerstreit by Philipp Eckert
Cover of the book The Impact of Study Abroad on the Acquisition of Sociopragmatic Variation Patterns by Philipp Eckert
Cover of the book After The Last Ship by Philipp Eckert
Cover of the book On the Origins of Theater by Philipp Eckert
Cover of the book An other Kind of Home by Philipp Eckert
Cover of the book Studi Pergolesiani / Pergolesi Studies by Philipp Eckert
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Philipp Eckert
Cover of the book Spatialisation of Higher Education: Poland and Slovenia by Philipp Eckert
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Philipp Eckert
Cover of the book Texte, Fragmentation, Créativité I / Text, Fragmentation, Creativity I by Philipp Eckert
Cover of the book Experiencing Same-Sex Marriage by Philipp Eckert
Cover of the book Commedia all'italiana come specchio di stereotipi veicolati dal dialetto by Philipp Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy