Entwicklung von Apps für Android

Effiziente Entwicklung, Guidelines und Generatoren

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Dominik Oberhumer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Oberhumer ISBN: 9783656291947
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Oberhumer
ISBN: 9783656291947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Apps für Android nimmt stetig zu. Wodurch es wichtig ist, sich mit der Entwicklung dieser auseinander zusetzen. Da es sich bei der Entwicklung für mobile Geräte allerdings um eine andere Disziplin handelt, müssen andere Gedanken und Programme verwendet werden. Viele App Entwickler lassen dies außen vor und entwickeln nach ihrem eigenen Muster. Diese Arbeit vermittelt einen Einblick in die Entwicklung, indem wichtige Hilfsprogramme und Design-Richtlinien vorgestellt werden. Anschließend werden die Möglichkeiten der Entwicklung abseits der Standard-Entwicklungsform, der Android SDK, an einem praktischen Beispiel untersucht. Damit wird ein Weg aufgezeigt, um Apps effizient und sinnvoll zu entwickeln. Mithilfe der Generatoren können auch Apps gestaltet werden, bei denen weniger (oder anderes) technisches Wissen notwendig ist. Diese Arbeit kann verwendet werden um einen Überblick über die momentan vorhandenen Technologien, Richtlinien und Hilfsprogramme zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Apps für Android nimmt stetig zu. Wodurch es wichtig ist, sich mit der Entwicklung dieser auseinander zusetzen. Da es sich bei der Entwicklung für mobile Geräte allerdings um eine andere Disziplin handelt, müssen andere Gedanken und Programme verwendet werden. Viele App Entwickler lassen dies außen vor und entwickeln nach ihrem eigenen Muster. Diese Arbeit vermittelt einen Einblick in die Entwicklung, indem wichtige Hilfsprogramme und Design-Richtlinien vorgestellt werden. Anschließend werden die Möglichkeiten der Entwicklung abseits der Standard-Entwicklungsform, der Android SDK, an einem praktischen Beispiel untersucht. Damit wird ein Weg aufgezeigt, um Apps effizient und sinnvoll zu entwickeln. Mithilfe der Generatoren können auch Apps gestaltet werden, bei denen weniger (oder anderes) technisches Wissen notwendig ist. Diese Arbeit kann verwendet werden um einen Überblick über die momentan vorhandenen Technologien, Richtlinien und Hilfsprogramme zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by Dominik Oberhumer
Cover of the book Zu: Francis Fukuyama - 'End of Days' by Dominik Oberhumer
Cover of the book Soziale Arbeit mit psychisch Kranken. So können Sie helfen! by Dominik Oberhumer
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins by Dominik Oberhumer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht-Rechtzeitig-Zahlung by Dominik Oberhumer
Cover of the book Algerien: Eine Keimzelle des islamischen Terrors. by Dominik Oberhumer
Cover of the book Eine kurze Abhandlung über Karl Rahner by Dominik Oberhumer
Cover of the book Arbeitsblätter und Differenzierung am Beispiel der Wortfeldarbeit by Dominik Oberhumer
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Dominik Oberhumer
Cover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by Dominik Oberhumer
Cover of the book Offener Unterricht by Dominik Oberhumer
Cover of the book Illegale Migration und informelle Ökonomie by Dominik Oberhumer
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Dominik Oberhumer
Cover of the book Controlling in Non-Profit-Organisationen by Dominik Oberhumer
Cover of the book Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes 'Wahlverwandtschaften' und Thomas Manns 'Buddenbrooks' by Dominik Oberhumer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy