Entwicklung von Emotionen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Olesja Klipert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olesja Klipert ISBN: 9783638574877
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olesja Klipert
ISBN: 9783638574877
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, University of Sheffield, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der emotionalen Entwicklung. Im täglichen Leben spielt der Begriff Emotion eine sehr wichtige Rolle. Viele Handlungen des Menschen werden durch Emotionen auf viele verschiedene Weisen beeinflusst. Die gleiche Emotion hat unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Menschen und sogar unterschiedliche Auswirkungen auf denselben Menschen in unterschiedlichen Situationen. Emotionen beeinflussen gewöhnlich alle Aspekte des Individuums, den ganzen Menschen. Ich beginne meine Arbeit mit der Klärung des Begriffs 'Emotion'. Angesichts der Tatsache, dass die psychologische Emotionsforschung auf eine etwa hundertjährige Tradition zurückschauen kann, sollte man erwarten, dass inzwischen Einigkeit darüber besteht, was unter Emotionen verstanden wird. Dennoch ist'Emotion' eines der am schlechtesten definierten Konzepte in der Psychologie. Fast jeder denkt, er versteht, was es bedeutet, bis er versucht, es zu definieren. Dann behauptet praktisch niemand mehr, es zu verstehen. Dann fahre ich fort mit theoretischen Ansätzen wichtiger Psychologen. Ich befasse mich u.a. mit dem evolutionstheoretischem Ansatz von Darwin, den verhaltenstheoretischen Ansätzen von Schlachter und Singer und schließlich mit der James-Lange-Theorie der Emotionen. Nach diesen Überlegungen widme ich mich der Frage, welche empirischen Befunde im zentralen Forschungsbereich ' Mutter-Kind-Interaktion und emotionale Entwicklung' vorliegen. Über emotionale Entwicklung der Kinder können wir am meisten aus Studien über Mutter-Kind-Interaktionen erfahren. Danach versuche ich wesentliche Veränderungen im Gesichtsausdruck zu beschreiben. Die Frage ist, wie Kinder ein Verständnis dafür gewinnen, was in anderen Menschen vorgeht. Die Äußerung von Emotionen kann man häufig im Gesicht oder in der Stimme desjenigen sehen oder hören, bei dem sie auftreten. Deshalb kann man behaupten, dass schon kleine Kinder Emotionen anderer erkennen. In dem nächsten Bereich meiner Hausarbeit beschreibe ich die physiologischen Reaktionen. Für das Studium der Emotionsentwicklung in der frühen Kindheit, stehen eine Reihe von Indikatoren aus diesem Bereich. Die Entwicklung von Gefühlen ist der letzte Punkt, mit dem ich mich beschäftigen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, University of Sheffield, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der emotionalen Entwicklung. Im täglichen Leben spielt der Begriff Emotion eine sehr wichtige Rolle. Viele Handlungen des Menschen werden durch Emotionen auf viele verschiedene Weisen beeinflusst. Die gleiche Emotion hat unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Menschen und sogar unterschiedliche Auswirkungen auf denselben Menschen in unterschiedlichen Situationen. Emotionen beeinflussen gewöhnlich alle Aspekte des Individuums, den ganzen Menschen. Ich beginne meine Arbeit mit der Klärung des Begriffs 'Emotion'. Angesichts der Tatsache, dass die psychologische Emotionsforschung auf eine etwa hundertjährige Tradition zurückschauen kann, sollte man erwarten, dass inzwischen Einigkeit darüber besteht, was unter Emotionen verstanden wird. Dennoch ist'Emotion' eines der am schlechtesten definierten Konzepte in der Psychologie. Fast jeder denkt, er versteht, was es bedeutet, bis er versucht, es zu definieren. Dann behauptet praktisch niemand mehr, es zu verstehen. Dann fahre ich fort mit theoretischen Ansätzen wichtiger Psychologen. Ich befasse mich u.a. mit dem evolutionstheoretischem Ansatz von Darwin, den verhaltenstheoretischen Ansätzen von Schlachter und Singer und schließlich mit der James-Lange-Theorie der Emotionen. Nach diesen Überlegungen widme ich mich der Frage, welche empirischen Befunde im zentralen Forschungsbereich ' Mutter-Kind-Interaktion und emotionale Entwicklung' vorliegen. Über emotionale Entwicklung der Kinder können wir am meisten aus Studien über Mutter-Kind-Interaktionen erfahren. Danach versuche ich wesentliche Veränderungen im Gesichtsausdruck zu beschreiben. Die Frage ist, wie Kinder ein Verständnis dafür gewinnen, was in anderen Menschen vorgeht. Die Äußerung von Emotionen kann man häufig im Gesicht oder in der Stimme desjenigen sehen oder hören, bei dem sie auftreten. Deshalb kann man behaupten, dass schon kleine Kinder Emotionen anderer erkennen. In dem nächsten Bereich meiner Hausarbeit beschreibe ich die physiologischen Reaktionen. Für das Studium der Emotionsentwicklung in der frühen Kindheit, stehen eine Reihe von Indikatoren aus diesem Bereich. Die Entwicklung von Gefühlen ist der letzte Punkt, mit dem ich mich beschäftigen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernen durch Spiegelneurone by Olesja Klipert
Cover of the book Anreize und Anreizprobleme bei Unternehmenskooperationen, insbesondere in Supply Chains by Olesja Klipert
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by Olesja Klipert
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Olesja Klipert
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Olesja Klipert
Cover of the book The effects of EU preferential treatment by Olesja Klipert
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Olesja Klipert
Cover of the book Eine Buchungsanfrage im computergestützten Reservierungssystem eigenständig durchführen (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Olesja Klipert
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Olesja Klipert
Cover of the book Die Ideenlehre von Erasmus Desiderius von Rotterdam im Schelmenroman 'Lazarillo de Tormes' by Olesja Klipert
Cover of the book Die Rezeption der Psychoanalyse in der Person des Univ.-Prof. Dr. Richard Meister by Olesja Klipert
Cover of the book Gender Mainstreaming als Aufgabe für die Qualitätsentwicklung in personenbezogenen Dienstleistungen by Olesja Klipert
Cover of the book John Rawls Theorie der Gerechtigkeit und das Nichtraucherschutzgesetz am Beispiel von Hessen by Olesja Klipert
Cover of the book Die Gestalttherapie als ein pädagogisches Konzept by Olesja Klipert
Cover of the book Klinische Bindungsforschung an einer Sondererziehungsschule. Videogestützte Evaluation eines bindungstheoretisch orientierten Lehrertrainings by Olesja Klipert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy