Entwicklung von Methodenkompetenz 'Arbeit mit der Karte' im Geografieunterricht in Klasse 9

Amerika liegt links von Europa?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Entwicklung von Methodenkompetenz 'Arbeit mit der Karte' im Geografieunterricht in Klasse 9 by Ron Klug, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ron Klug ISBN: 9783640656653
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 5, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Ron Klug
ISBN: 9783640656653
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 5, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Amerika liegt links von Europa' als Aussage eines Schülers vor der Wandkarte zur Lagebeschreibung des Kontinents lässt Geographielehrer aufhorchen, verursacht Stirnrunzeln und verlangt nach einer Berichtigung durch angemessenes geographisches Vokabular. Die zu beanstandende Aussage tauchte genau so und häufig auch in anderer Form immer wieder im eigenen Geographieunterricht auf. Was hier in seiner Tragweite noch harmlos erscheinen mag, steht in der Tat symptomatisch für eine weit verbreitete Nachlässigkeit im Umgang mit Karten. Das Bewusstsein vieler Schüler über die Leistung von Karten und die Vorteile eines sicheren Umgangs mit Karten aller Art in der Lebenspraxis ist zum Teil erschreckend. In diesen Zusammenhang reihen sich weitere Äußerungen im Geographieunterricht ein, wie: 'irgendwo da unten' oder 'irgendwo da oben'. Der Kommentar eines Schülers: 'Mein Papa hat Navi im Auto', sorgte sogar einmal für allgemeine und anhaltende Belustigung in der Klasse. Man kann dem auf der einen Seite mit Humor begegnen, auf der anderen Seite offenbaren sich hier jedoch einige grundlegende Probleme: die Schwierigkeiten bei der Orientierung auf Karten, das Unvermögen der zielgerichteten Informationsentnahme, die Ratlosigkeit bei der Interpretation und Bewertung von Karteninhalten. Es gleicht einer Sisyphusarbeit, trotz kontinuierlicher Kartenarbeit, immer wieder die angesprochenen Nachlässigkeiten zu korrigieren, das Bewusstsein im Umgang mit Karten zu schärfen und die Methodenkompetenz der Schüler zu entwickeln. Dabei ist die Kartenarbeit eine originär geographische Arbeitstechnik, die Karte ist Medium des Lernens und der Erkenntnis und Hauptgegenstand der Entwicklung von Methodenkompetenz im Geographieunterricht. Der Erwerb dieser 'Kartenkompetenz' ist unverzichtbar, denn ohne Stadtplan fällt die Orientierung in einer fremden Stadt schwer, die Wanderung in einer unbekannten Region im Urlaub führt oft nur mit Wanderkarte sicher ans Ziel und jede Tageszeitung bildet Karten zu thematischen Inhalten ab. Alle zuvor genannten Punkte bilden letztlich die Intention für diese Arbeit - die Methodenkompetenz 'Arbeit mit der Karte' zu fördern und zu festigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Amerika liegt links von Europa' als Aussage eines Schülers vor der Wandkarte zur Lagebeschreibung des Kontinents lässt Geographielehrer aufhorchen, verursacht Stirnrunzeln und verlangt nach einer Berichtigung durch angemessenes geographisches Vokabular. Die zu beanstandende Aussage tauchte genau so und häufig auch in anderer Form immer wieder im eigenen Geographieunterricht auf. Was hier in seiner Tragweite noch harmlos erscheinen mag, steht in der Tat symptomatisch für eine weit verbreitete Nachlässigkeit im Umgang mit Karten. Das Bewusstsein vieler Schüler über die Leistung von Karten und die Vorteile eines sicheren Umgangs mit Karten aller Art in der Lebenspraxis ist zum Teil erschreckend. In diesen Zusammenhang reihen sich weitere Äußerungen im Geographieunterricht ein, wie: 'irgendwo da unten' oder 'irgendwo da oben'. Der Kommentar eines Schülers: 'Mein Papa hat Navi im Auto', sorgte sogar einmal für allgemeine und anhaltende Belustigung in der Klasse. Man kann dem auf der einen Seite mit Humor begegnen, auf der anderen Seite offenbaren sich hier jedoch einige grundlegende Probleme: die Schwierigkeiten bei der Orientierung auf Karten, das Unvermögen der zielgerichteten Informationsentnahme, die Ratlosigkeit bei der Interpretation und Bewertung von Karteninhalten. Es gleicht einer Sisyphusarbeit, trotz kontinuierlicher Kartenarbeit, immer wieder die angesprochenen Nachlässigkeiten zu korrigieren, das Bewusstsein im Umgang mit Karten zu schärfen und die Methodenkompetenz der Schüler zu entwickeln. Dabei ist die Kartenarbeit eine originär geographische Arbeitstechnik, die Karte ist Medium des Lernens und der Erkenntnis und Hauptgegenstand der Entwicklung von Methodenkompetenz im Geographieunterricht. Der Erwerb dieser 'Kartenkompetenz' ist unverzichtbar, denn ohne Stadtplan fällt die Orientierung in einer fremden Stadt schwer, die Wanderung in einer unbekannten Region im Urlaub führt oft nur mit Wanderkarte sicher ans Ziel und jede Tageszeitung bildet Karten zu thematischen Inhalten ab. Alle zuvor genannten Punkte bilden letztlich die Intention für diese Arbeit - die Methodenkompetenz 'Arbeit mit der Karte' zu fördern und zu festigen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Gender-specific Language in the Presentation of Political Talk Shows by Ron Klug
Cover of the book Capital Structure - Specifics in Emerging European Economies by Ron Klug
Cover of the book 4D Image Verification by Ron Klug
Cover of the book Sensuality and Spirituality in Friedrich Schlegel's 'Lucinde' by Ron Klug
Cover of the book Religious Symbolism in William Blake's 'Songs of Innocence and of Experience' by Ron Klug
Cover of the book How to deal with the Stability and Growth Pact - A critical disquisition on the stability tool of the EMU by Ron Klug
Cover of the book Using the concepts of reliability and validity, critically examine how confident Human Resource professionals should be in using interviews as an effective selection technique by Ron Klug
Cover of the book Project Management by Ron Klug
Cover of the book Placental-Uterine Immunological Crosstalk by Ron Klug
Cover of the book States are essential elements in the constitution of our freedom. Discuss. by Ron Klug
Cover of the book Benefits of recent Project Management Methods and Tools by Ron Klug
Cover of the book Energy Efficiency of Server Grids by Ron Klug
Cover of the book Philip Roth - How to Deal with Postmodern Reality, or, Changes in Fiction Writing. by Ron Klug
Cover of the book The European security and defense architecture and the Russian Federation by Ron Klug
Cover of the book Robert Mugabe - Struggle, power and manipulation by Ron Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy