Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis

Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlichen Verbesserungsprozess implementieren, reaktivieren und stetig optimieren

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis by Hans-Dieter Schat, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Dieter Schat ISBN: 9783658144937
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 21, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Hans-Dieter Schat
ISBN: 9783658144937
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 21, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch zeigt, wie in Unternehmen ein Ideenmanagement aufgebaut, (wieder-)belebt oder umstrukturiert werden kann. Dazu werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen dargestellt. Es folgt eine Anleitung zum Aufbau eines Ideenmanagements, von der Analyse der Ausgangssituation über das Projektmanagement bis zum Controlling des Ideenmanagements. Weiterhin werden die „Stellschrauben“ für die Optimierung eines bereits bestehenden Ideenmanagements vorgestellt. Abschließend werden Querschnittsthemen wie die Auswahl geeigneter Software, leistungsbezogene Vergütung und die Schnittstelle zum Innovationsmanagement eingehend behandelt. Ideenmanagement befasst sich mit Verbesserungsvorschlägen zu bisher üblichen Vorgehensweisen (Betriebliches Vorschlagswesen) und Verbesserungsvorschlägen zu vom Betrieb vorgegebenen Problemstellungen (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder Kaizen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt, wie in Unternehmen ein Ideenmanagement aufgebaut, (wieder-)belebt oder umstrukturiert werden kann. Dazu werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen dargestellt. Es folgt eine Anleitung zum Aufbau eines Ideenmanagements, von der Analyse der Ausgangssituation über das Projektmanagement bis zum Controlling des Ideenmanagements. Weiterhin werden die „Stellschrauben“ für die Optimierung eines bereits bestehenden Ideenmanagements vorgestellt. Abschließend werden Querschnittsthemen wie die Auswahl geeigneter Software, leistungsbezogene Vergütung und die Schnittstelle zum Innovationsmanagement eingehend behandelt. Ideenmanagement befasst sich mit Verbesserungsvorschlägen zu bisher üblichen Vorgehensweisen (Betriebliches Vorschlagswesen) und Verbesserungsvorschlägen zu vom Betrieb vorgegebenen Problemstellungen (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder Kaizen).

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das Automobil im Jahr 2025 by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Gleichstellung als Profession? by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Investitionsrechnung by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Der Umgang der Polizei mit migrantischen Opfern by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Marketing Erneuerbarer Energien by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Stereotype, Viktimisierung und Selbstviktimisierung von Muslimen by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Das Radikalisierungsparadigma by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Reputationsmanagement by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Integriertes Geschäftsmodell by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Die Generation der Wendekinder by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Marktforschung mit Panels by Hans-Dieter Schat
Cover of the book Versicherheitlichung des Bevölkerungsschutzes by Hans-Dieter Schat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy