Erhaltene Praesenz

Essays ueber die politische Sprache

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Christian Gellinek, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Gellinek ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Gellinek
ISBN: 9783653966688
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass’ Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

More books from Peter Lang

Cover of the book Interactivity 2 by Christian Gellinek
Cover of the book Origenes tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes by Christian Gellinek
Cover of the book La forma epistolar en los espectadores españoles by Christian Gellinek
Cover of the book The Influence of Level of Extroversion, Locus of Control and Gender on Listening and Reading Proficiency in Second Language Acquisition by Christian Gellinek
Cover of the book Language Education by Christian Gellinek
Cover of the book Beendigungstatbestaende als notwendige und dynamische Elemente der Mitgliedschaft in internationalen Organisationen unter besonderer Beruecksichtigung von Art. 50 EUV by Christian Gellinek
Cover of the book Why Love Matters by Christian Gellinek
Cover of the book Digitale Heldengeschichten by Christian Gellinek
Cover of the book The Art of Positive Communication by Christian Gellinek
Cover of the book Re-Inventing Traditions by Christian Gellinek
Cover of the book Interpreting Quebecs Exile Within the Federation by Christian Gellinek
Cover of the book Produire, diffuser et contester les savoirs sur le sexe by Christian Gellinek
Cover of the book Les exilés polonais en France et la réorganisation pacifique de l'Europe (19401989) by Christian Gellinek
Cover of the book WTO Dispute Settlement: a Check-up by Christian Gellinek
Cover of the book George Herbert and Post-phenomenology by Christian Gellinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy