Erkrankungen des alten Menschen

Kurzgefasstes Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Erkrankungen des alten Menschen by Schlütersche, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Schlütersche ISBN: 9783842689176
Publisher: Schlütersche Publication: November 13, 2017
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Schlütersche
ISBN: 9783842689176
Publisher: Schlütersche
Publication: November 13, 2017
Imprint: Schlütersche
Language: German

Dieses Buch stellt systematisch gegliedert die medizinischen Kenntnisse für die Altenpflegeausbildung dar. Ausgewählt wurden jene Krankheiten, die entweder im Alter häufiger auftreten oder schnelles, gezieltes Handeln erfordern. Die prägnante Darstellung umfasst die Krankheitsmechanismen, die Sicherheit im täglichen Umgang mit chronisch Erkrankten und das Erkennen von Notfallsituationen. Das Buch ist vorwiegend als Ergänzung zum Unterricht gedacht. Bei der Darstellung der Krankheitsbilder wurde daher großer Wert auf Systematik, Übersichtlichkeit und Kürze gelegt. Auszubildende haben mit diesem Werk eine hervorragende Grundlage für die Unterrichtsbegleitung und Examensvorbereitung. Darüber hinaus eignet es sich auch als Orientierungsgrundlage für die Altenpflegepraxis.

Die Autorin Dr. med. Helke Lindloff ist hauptamtliche Lehrkraft an den Krankenpflegeschulen des Klinikums der Justus Liebig Universität Gießen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt systematisch gegliedert die medizinischen Kenntnisse für die Altenpflegeausbildung dar. Ausgewählt wurden jene Krankheiten, die entweder im Alter häufiger auftreten oder schnelles, gezieltes Handeln erfordern. Die prägnante Darstellung umfasst die Krankheitsmechanismen, die Sicherheit im täglichen Umgang mit chronisch Erkrankten und das Erkennen von Notfallsituationen. Das Buch ist vorwiegend als Ergänzung zum Unterricht gedacht. Bei der Darstellung der Krankheitsbilder wurde daher großer Wert auf Systematik, Übersichtlichkeit und Kürze gelegt. Auszubildende haben mit diesem Werk eine hervorragende Grundlage für die Unterrichtsbegleitung und Examensvorbereitung. Darüber hinaus eignet es sich auch als Orientierungsgrundlage für die Altenpflegepraxis.

Die Autorin Dr. med. Helke Lindloff ist hauptamtliche Lehrkraft an den Krankenpflegeschulen des Klinikums der Justus Liebig Universität Gießen.

More books from Schlütersche

Cover of the book Ein Rucksack voller Urlaubsglück by Schlütersche
Cover of the book Risikomanagement in der stationären Altenhilfe by Schlütersche
Cover of the book 100 Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz by Schlütersche
Cover of the book Ich muss in die Schule! by Schlütersche
Cover of the book Pflege Demenzkranker by Schlütersche
Cover of the book Pflegemanagement in Altenpflegeeinrichtungen by Schlütersche
Cover of the book 100 Fehler bei der Umsetzung der Hygiene in Pflegeeinrichtungen by Schlütersche
Cover of the book LEBEN statt therapeutischer Akrobatik by Schlütersche
Cover of the book Die neue Pflegedokumentation by Schlütersche
Cover of the book Mensch bleiben by Schlütersche
Cover of the book Das neue Begutachtungsinstrument by Schlütersche
Cover of the book Helfersyndrom? by Schlütersche
Cover of the book Biografiearbeit - Ratespaß mit Senioren by Schlütersche
Cover of the book 100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege by Schlütersche
Cover of the book 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege by Schlütersche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy