Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Julia Hülsebeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Hülsebeck ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Hülsebeck
ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spiegel und Spiegelungen. Funktion und Bedeutung des Spiegelmotivs im Film by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die Berichterstattung schwäbischer Lokalzeitungen bei der Revolution von 1848 by Julia Hülsebeck
Cover of the book Angst im Sport by Julia Hülsebeck
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Julia Hülsebeck
Cover of the book Weisheiten und Torheiten über die Ehe by Julia Hülsebeck
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by Julia Hülsebeck
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Julia Hülsebeck
Cover of the book Sport und Intelligenz by Julia Hülsebeck
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Julia Hülsebeck
Cover of the book Altruismus - 'zwischen Natur und Kultur' - ein soziobiologischer Ansatz by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung by Julia Hülsebeck
Cover of the book Wechselwirkungen zwischen Emotionen und Gedächtnis by Julia Hülsebeck
Cover of the book Integration von Behinderten by Julia Hülsebeck
Cover of the book Die Grundlagen der Einzelwertanalyse und deren Rolle im Rahmen der Fundamentalanalyse by Julia Hülsebeck
Cover of the book Frauen und Partnerschaft - Die Erwerbstätigkeit in der Partnerschaft - Wunsch und Wirklichkeit by Julia Hülsebeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy