Erstellung eines Krafttrainingsplans für eine weibliche Testperson. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklusplanung auf Basis des 4-Stufen-Modells

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines Krafttrainingsplans für eine weibliche Testperson. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklusplanung auf Basis des 4-Stufen-Modells by Tim Thomé, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Thomé ISBN: 9783668130050
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Thomé
ISBN: 9783668130050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zeigt praxisbezogen und am Beispiel einer konkreten Testperson (Trainingsanfänger), wie bei der professionellen Trainingsplanung im Bereich des Krafttrainings vorzugehen ist. Im Anschluss an die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson (u.a. Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht sowie Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie zeitlicher Verfügungsrahmen) wird die Durchführung eines geeigneten Krafttests mit genauer Beschreibung des Testablaufs und abschliessender Testbewertung beschrieben. Auf Basis dieser Daten erfolgt die Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklusplanung) für das Krafttraining sowie eines Mesozyklus aus dem aufgeführten Makrozyklus. Die Arbeit schließt mit 2 Literaturrecheren zu den Effekten des Krafttrainings bei Diabetes Mellitus Typ-2 ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zeigt praxisbezogen und am Beispiel einer konkreten Testperson (Trainingsanfänger), wie bei der professionellen Trainingsplanung im Bereich des Krafttrainings vorzugehen ist. Im Anschluss an die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Testperson (u.a. Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht sowie Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie zeitlicher Verfügungsrahmen) wird die Durchführung eines geeigneten Krafttests mit genauer Beschreibung des Testablaufs und abschliessender Testbewertung beschrieben. Auf Basis dieser Daten erfolgt die Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklusplanung) für das Krafttraining sowie eines Mesozyklus aus dem aufgeführten Makrozyklus. Die Arbeit schließt mit 2 Literaturrecheren zu den Effekten des Krafttrainings bei Diabetes Mellitus Typ-2 ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Personalauswahl unter Berücksichtigung von Testverfahren by Tim Thomé
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Tim Thomé
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Tim Thomé
Cover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by Tim Thomé
Cover of the book Politische Bildung vs. Politikverdrossenheit by Tim Thomé
Cover of the book Celas 'La familia de Pascual Duarte' vor dem soziokulturellen Hintergrund des Franco-Regimes by Tim Thomé
Cover of the book Rekonstruktion von Naturkatastrophen und deren Verwendung in der heutigen Risikobewertung am Beispiel von Hochwasserereignissen in den Alpen by Tim Thomé
Cover of the book Welchen Einfluss haben die verschiedenen Kapitalarten Bourdieus auf die Bildungsbeteiligung? by Tim Thomé
Cover of the book Kleopatra VII - Herrscherin zwischen zwei Welten by Tim Thomé
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Tim Thomé
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Tim Thomé
Cover of the book Die Verwertung von Schutzrechten als Finanzierungsform in der Forschung und Entwicklung by Tim Thomé
Cover of the book Aufklärung und Dialektik by Tim Thomé
Cover of the book Anleitung zum selbständigen Telefonieren einer ausgebildeten Telefonistin nach Neueinstellung (Unterweisung im Krankenhaus) by Tim Thomé
Cover of the book Mathematik an der Schule für Körperbehinderte: Schriftliche Rechenverfahren und Fehleranalyse der schriftlichen Addition by Tim Thomé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy