Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Melanie Rüthenbudde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Rüthenbudde ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Rüthenbudde
ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung der Frau in der islamischen Kinderbetreuung by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Leistungsbeurteilung in der Grundschule: Bezugsnormorientierung by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Corporate Governance in Brasilien. Strukturen und Ausblick by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Ritter von Lang und der Funktionswandel von Archiven by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Nahrungsmittelkrisen im neuen Jahrtausend by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Der Konflikt in Darfur by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Narrative Strategien in der 'München Installation 1991-2005' von Wolfgang Tillmans by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Melanie Rüthenbudde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy