Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswoerterbuch deutscher Verben

Die Differenzierung und Klassifizierung der Begleiter des deutschen Verbs und ihre lexikographische Umsetzung in neuer Konzeption

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Reading, Vocabulary
Cover of the book Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswoerterbuch deutscher Verben by Hans-Jörg Schwenk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jörg Schwenk ISBN: 9783631724910
Publisher: Peter Lang Publication: July 21, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Jörg Schwenk
ISBN: 9783631724910
Publisher: Peter Lang
Publication: July 21, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit dem Buch und dem darin vorgestellten exemplarischen Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben wird ein völlig neues Kapitel in der valenzorientierten Lexikographie aufgeschlagen. Die Neuerung besteht vor allem darin, dass die valenzgebundenen Begleiter des Verbs nicht mehr nur wie bisher in obligatorische und fakultative Ergänzungen gespalten, sondern erstmals die syntaktisch nicht notwendigen Aktanten ihrerseits wiederum nach den Kriterien der semantischen Impliziertheit sowie der Redundanz in optionale und fakultative Mitgaben, ohnehin nur optionale Beigaben und die ebenfalls ausschließlich durch das Merkmal der Optionalität geprägten Zugaben geschieden und hinsichtlich ihres Status entsprechend gekennzeichnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Buch und dem darin vorgestellten exemplarischen Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben wird ein völlig neues Kapitel in der valenzorientierten Lexikographie aufgeschlagen. Die Neuerung besteht vor allem darin, dass die valenzgebundenen Begleiter des Verbs nicht mehr nur wie bisher in obligatorische und fakultative Ergänzungen gespalten, sondern erstmals die syntaktisch nicht notwendigen Aktanten ihrerseits wiederum nach den Kriterien der semantischen Impliziertheit sowie der Redundanz in optionale und fakultative Mitgaben, ohnehin nur optionale Beigaben und die ebenfalls ausschließlich durch das Merkmal der Optionalität geprägten Zugaben geschieden und hinsichtlich ihres Status entsprechend gekennzeichnet werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Vers une éthique de la liberté by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Musik an den Welfenhoefen by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Investigating Linguistic Knowledge of a Second Language by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Einfuehrung in die germanistische Linguistik by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book MIMOS 2016 by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Laccommodement de la diversité religieuse by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Pflege im Hospital by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Romantik, Kultur und Migration by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Amazing Ourselves to Death by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Der privatrechtsgestaltende Verwaltungsakt im Regulierungsrecht by Hans-Jörg Schwenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy