Fides qua und fides quae

Das Glaubensbekenntnis - eine Auslegung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Fides qua und fides quae by Sabrina Spahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Spahr ISBN: 9783640799169
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Spahr
ISBN: 9783640799169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was glauben wir wirklich? Für den Umgang mit dieser Frage bietet sich das Apostolische Glaubensbekenntnis an. Das Apostolische Bekenntnis wird jeden Sonntag im Gottesdienst als Zeichen weltweiter ökumenischer Verbundenheit gesprochen; es ist wie ein Maßstab , entstanden in einer Zeit, in der die noch jungen Christen sich und der Welt Rechenschaft über den Inhalt ihres Glaubens geben mussten. Entsprechend antwortet dieses auf die Frage, woran geglaubt wird, ohne ein überflüssiges Wort. In der folgenden Arbeit soll das Glaubensbekenntnis ausgelegt und seine Entstehung in Kürze dargestellt werden. Außerdem sollen die verschiedenen Bedeutungen der beiden Worte 'Ich glaube...' erläutert werden. Was wird unter dem Begriff 'glauben' tatsächlich verstanden? Zum Abschluss dieser Arbeit soll der Unterschied zwischen fides qua und fides quae deutlich gemacht und aufgezeigt werden, dass ein 'Glauben an' (fides, qua creditur) nie ohne ein 'Glauben, dass' (fides, quae creditur) existieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was glauben wir wirklich? Für den Umgang mit dieser Frage bietet sich das Apostolische Glaubensbekenntnis an. Das Apostolische Bekenntnis wird jeden Sonntag im Gottesdienst als Zeichen weltweiter ökumenischer Verbundenheit gesprochen; es ist wie ein Maßstab , entstanden in einer Zeit, in der die noch jungen Christen sich und der Welt Rechenschaft über den Inhalt ihres Glaubens geben mussten. Entsprechend antwortet dieses auf die Frage, woran geglaubt wird, ohne ein überflüssiges Wort. In der folgenden Arbeit soll das Glaubensbekenntnis ausgelegt und seine Entstehung in Kürze dargestellt werden. Außerdem sollen die verschiedenen Bedeutungen der beiden Worte 'Ich glaube...' erläutert werden. Was wird unter dem Begriff 'glauben' tatsächlich verstanden? Zum Abschluss dieser Arbeit soll der Unterschied zwischen fides qua und fides quae deutlich gemacht und aufgezeigt werden, dass ein 'Glauben an' (fides, qua creditur) nie ohne ein 'Glauben, dass' (fides, quae creditur) existieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Enzyklopädisches Lernen - Didaktische Phantasie by Sabrina Spahr
Cover of the book Das Haftungskonzept für fehlerhafte Ad-hoc Mitteilungen by Sabrina Spahr
Cover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by Sabrina Spahr
Cover of the book Darstellung homosexueller Beziehungen in Computerspielen. Änderungen der letzen dreißig Jahre by Sabrina Spahr
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by Sabrina Spahr
Cover of the book Land ohne Staatlichkeit by Sabrina Spahr
Cover of the book Chinesische und westliche Auffassungen zum Terrorismus by Sabrina Spahr
Cover of the book St. John de Crevecoeurs 'Letters from an American farmer, letter III: What is an American?' by Sabrina Spahr
Cover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by Sabrina Spahr
Cover of the book The Doctrine of Atonement According to Peter Abelard by Sabrina Spahr
Cover of the book Irrationalismus in nationalsozialistischen Erziehungsvorstellungen und Ideologie by Sabrina Spahr
Cover of the book Business Plan: YummY - Der gesunde Fast Food Store by Sabrina Spahr
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Sabrina Spahr
Cover of the book Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und Innere Einheit in Deutschland - Eine metatheoretische Betrachtung by Sabrina Spahr
Cover of the book Ethik als Managementaufgabe by Sabrina Spahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy